Unsere Medienpartner
Als Promotions- und Medienpartner verhilft Radio L ihrem Event, ihrer Veranstaltung und ihrer Ausstellung zum Erfolg.
Verbandsmusikfest 2022
21. Mai | FESTKONZERT DER HARMONIEMUSIK BALZERS
Das Festkonzert bildet den Auftakt ins Verbandsmusikfestjahr. Unter dem Motto «Moseg zum Rocka», haben wir uns einen langersehnten Wunsch erfüllt. Es soll die Harmoniemusik Balzers in einem anderen Licht zeigen. Das Publikum darf gespannt sein.
25. Juni | GALAKONZERT MIT GERMAN BRASS
Das Galakonzert bietet allen Musikbegeisterten einen besonderen «musikalischen Leckerbissen». Die bekannte GERMAN BRASS ist seit Jahren international unterwegs und gastiert nun auch in Liechtenstein.
11. Rock around Malbun
Samstag, 4. Juni 2022
Nachdem «Rock around Malbun» und die «Gampriner Oldienight» coronabedingt zwei Mal ausfallen mussten, präsentiert der Kulturverein TRIANGEL (vormals Verein PANORAMA) nun am 4. Juni 2022 ab 16 Uhr mit The Bellamy Brothers aus den USA «Let your Love flow» und Jonny Hill aus der Schweiz «Ruf Teddybär 1-4», zwei absolute Topgrössen der Oldieszene.
Konzerte beim Schlucher-Treff
Ticketvorverkauf
Der Tagespass für beide Konzerte kostet 50 Franken. Auch beim 11. Rock around Malbun können die Busse kostenlos benutzt werden.
Flashdance - Das Musical auf der Walensee-Bühne
Wir lassen den Kultfilm mit FLASHDANCE – DAS MUSICAL wieder aufleben.
Erleben Sie eine unvergessliche Sommernacht inmitten einer Naturkulisse zwischen Walensee und Churfirsten, die es so nur einmal gibt. Die fulminanten Tanzeinlagen des Ensembles werden Sie mitreissen – und die Hits wie „Maniac“, „Gloria“, „Flashdance – What a Feeling“ und „I Love Rock‘n‘Roll“ lassen niemanden auf den Stühlen sitzen. Garantiert.
What a Summernight Feeling!
Spieldaten finden Sie unter: walenseebuehne.ch
LLB Sommer im Hof
LLB Sommer im Hof – das ist Musik von rockig bis sanft und Stimmung pur. 2022 verwandelt sich der Innenhof der LLB in Vaduz zum 25. Mal zur Open-Air-Bühne. Ein Grund mehr zu feiern und zu tanzen.
Programm:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.30 Uhr
- Anna Känzig und Tobey Lucas
Sanfter Elektropop
Freitag, 24. Juni 2022, 20.30 Uhr
- Karl Frierson and the Soulprint Band
Soul, Funk, Jazz
Samstag, 25. Juni 2022, 18 Uhr und 20.30 Uhr
- 18 Uhr: Bad To The Bone
Classic Rock - 20.30 Uhr: Tipsy Crows
Rock und Pop
Der Eintritt ist frei.
FL1.LIFE 2022
01. + 02. Juli 2022 im SAL Schaan
Das grösste Festival für Kunst, Kultur und Musik in Liechtenstein ist zurück!
FREITAG | MAX GIESINGER
SAMSTAG | MARC SWAY | JAMES BLUNT
Ligita 29. Liechtensteiner Gitarrentage
02. bis 09. Juli 2022
Die Liechtensteiner Gitarrentage ligita sind ein Festival der klassischen Gitarre mit Meisterkursen, Wettbewerb und Konzerten, das im Liechtensteiner Unterland stattfindet.
Das Programm finden Sie unter ligita.li
VaduzSOUNDZ
Herzlich willkommen zum VaduzSOUNDZ-Jubiläum!
Die zehnte Auflage von VaduzSOUNDZ ging zwar letztes Jahr über die Bühne, aus bekannten Gründen allerdings mit beschränkter Kapazität und angezogener Handbremse unter dem Titel «VaduzSOUNDZ» 9.5. Ein augenzwinkernder Hinweis, darauf, dass das effektive Jubiläum 2022 nachgeholt wird. Und das tun wir im grossen Stil vom 20. – 23. Juli gleich mit vier Highlights: Bastian Baker, Seven, Lo & Leduc und Stefanie Heinzmann. Dazu, wie immer, überraschende Neuentdeckungen.
Tickets und das Programm sind hier unter KONZERTE sowie auf www.ticketmaster.ch sowie an den Poststellen Vaduz, Schaan und Eschen erhältlich.
Brassuna - das Brassfestival in Liechtenstein
Samstag, 13. August 2022
Brassuna ist das erste Brassfestival in Liechtenstein.
Beheimatet in Triesen mit der Harmoniemusik Triesen als Veranstalter bietet das Festival ein Musikerlebnis der besonderen Art.
Mit hochkarätigen Bands aus dem In- und Ausland gibt es für Jung und Alt allerbeste musikalische Unterhaltung. Mit diversen Bars und Foodtrucks wird für die kulinarische Verpflegung gesorgt.
Alles zum Programm unter: www.brassuna.li
VADUZ CLASSIC 2022
vom 25. - 28. August 2022
Mit drei Weltstars, einem erfrischenden Crossover-Konzert und einer Weltpremiere begeht «Vaduz Classic» vom 25. – 28. August 2022 sein fünfjähriges Jubiläum. Als gemeinsamer Nenner, als roter Faden zieht sich die historisch-enge, freundnachbarschaftliche Beziehung des Fürstentums Liechtenstein zur Kulturhochburg Österreich durch das Festivalprogramm 2022. Alle Konzerte zeichnen sich durch einen direkten Österreich-Bezug aus, sei es durch das Repertoire, die Besetzung, die Herkunft oder die Hauptwirkungsstätte der Künstler*innen.
Das Programm im Überblick: www.vaduzclassic.li
3. Bank Frick LieMudRun 2022
Samstag, 17. September 2022
Für alle. Alleine, für dich. Zusammen, im Team. In der Natur. Durch die Natur. Über Hindernisse, durch den Schlamm. Schnell, gemächlich. 8, 14 oder 20 Kilometer – deine Wahl.
Alle Infos unter www.liemudrun.li
Schlösslekeller
Programm 2022
SCHLÖSSLEKELLER VADUZ - DAS EINZIGE KLEINTHEATER IN LIECHTENSTEIN
Entstanden ist der Schlösslekeller aus dem LiGa, dem Liechtensteiner Gabarett, einem Kabarett, das vor allem die liechtensteinische Politik und die lokalen Eigenarten kritisch und humorvoll aufs Korn nahm. Diese besondere Betrachtungsweise der Heimat ist nach wie vor wichtiger Bestandteil des handverlesenen Schlösslekeller-Programms.
So viel Zeit muss schliesslich sein!
Das Programm finden Sie unter: schlösslekeller.li
Seminarzentrum Stein Egerta
WIR SIND DIE STEIN EGERTA
Kreativität entfalten, sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, neue Erfahrungen sammeln und Freude am Lernen spüren – all das soll Ihnen unser vielfältiges Kurs- und Seminarangebot ermöglichen. Rund 900 Kurse veranstalten wir pro Jahr in den beiden Bereichen Erwachsenen- und Weiterbildung. Wir sind Ihr erfahrenes Kompetenzzentrum für Erwachsenenbildung in Liechtenstein und der Region. Der Bereich Weiterbildung wird in Zukunft verstärkt ausgebaut.
Wir legen Wert auf eine ausgewogene Kursgestaltung und eine angenehme Lernatmosphäre. Erwachsenenbildung ist mehr als Wissensvermehrung. Sie hilft Frauen und Männern, ihre persönlichen, beruflichen, familiären, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aufgaben zu bewältigen. Sie fördert das lebenslange Lernen. Sie regt Lernprozesse an, die Kopf, Hand und Herz ansprechen. Erwachsenenbildung ist ein Kulturauftrag.
Das Seminarzentrum Stein Egerta ist nicht nur Veranstaltungsort unserer eigenen Angebote. Es ist auch ein beliebtes Ausbildungs- und Tagungszentrum für Gastgruppen aus Industrie, Gewerbe, Wirtschaft und Verwaltung.
Alle Infos finden Sie unter: steinegerta.li
Theater am Kirchplatz
Das TAK ist eine der ältesten Kulturinstitutionen Liechtensteins. 1970 gegründet, entwickelte sich das TAK zu einem Theater mit breitem Angebot und überregionalem Publikum. Seit 1972 ist das Theater privatrechtlich als Genossenschaft organisiert.
Das TAK Theater Liechtenstein ist seit mehr als fünf Jahrzehnten das kulturelle Forum Liechtensteins und erfüllt die Aufgaben eines Staatstheaters für das Land. Es bietet in jeder Spielzeit einen künstlerisch herausragenden Spielplan in den Sparten Schauspiel, klassische Konzerte, Kinder- und Jugendtheater, Weltmusik sowie Comedy/Kabarett an. Auch Literatur- und Tanzveranstaltungen finden regelmässig statt, Eigenproduktionen im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater ergänzen das Gastspielprogramm.
Spielstätten sind neben dem TAK (295 Plätze) der Schaaner Saal SAL (650 Plätze) und der Vaduzer-Saal (644 Plätze) sowie projektweise weitere Spielstätten im Land.
Alle Infos finden Sie unter: tak.li
Kunstmuseum Liechtenstein
Das Kunstmuseum Liechtenstein ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz.
Die Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein, zugleich staatliche Kunstsammlung des Fürstentums Liechtenstein, erhält ihr Profil besonders durch dreidimensionale Kunstwerke: Skulpturen, Installationen und Objekte. Arte Povera und Post-Minimal Art bilden inhaltliche Schwerpunkte. Gezeigt wird die Sammlung in temporären Präsentationen, begleitend zu den grossen Wechselausstellungen zur internationalen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 2015 ist das Kunstmuseum um das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation erweitert worden.
Das Jahresprogramm finden Sie unter: kunstmuseum.li
Kultursommer 2022 in der Burg Gutenberg
Wir freuen uns Sie auf der Burg Gutenberg begrüssen zu dürfen. Vor der einmaligen Kulisse des Innenhofes veranstalten wir romantische Sommerprogramme für Jung und Alt: zum Schwärmen, Träumen, Geniessen und um einfach einmal vom Alltag abzuschalten.
Unsere Veranstaltungen zählen zu den Höhepunkten für gehobene Ansprüche. Im Laufe der Jahre sind unsere Musik- und Kabarettabende zu magischen Anziehungspunkten für Harmonie- und Abwechslung suchende Menschen geworden.
Weder Aufführungen in berühmten Konzerthäusern der Grossstädte, noch auf Freilichtbühnen und in Kellertheatern berühren so wie vertraute Melodien und witzige Kabarettaufführungen im Innenhof der Burg Gutenberg!
Das Sommerprogramm finden Sie unter: burg-gutenberg.li