Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio

Nachhören

 

Beitrag   |   05.09.2023, 17:20

VU für AHV-Beitragsschwellenwert

Kleine Erwerbseinkommen sollen in Liechtenstein von der Beitragspflicht zur AHV etc. ausgenommen werden. Das fordert die Vaterländische Union in einer heute eingereichten Motion. Es gelte, eine pragmatische Lösung zu finden, um die grossen administrativen Aufwände bei kleinen Beträgen einzudämmen. Hören Sie hier mehr zum Thema.

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.09.2023, 17:10

Mehr Nachhaltigkeit gefordert

Nach der Mittagspause war lange unbekannt, was genau im Landtag so läuft. Die Sitzung fand nicht öffentlich statt. Dann aber ging es um die Nachhaltigkeit. Und zwar bei öffentlichen Auftragsausschreibungen. Wir fassen die Debatte zusammen.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   05.09.2023, 13:49

Herbstmesse Dornbirn in den Startlöchern

Mit einer grossen Sonderschau startet die Herbstmesse in ihre 75. Auflage. In herbstlicher Atmosphäre wird das Messequartier Dornbirn zum Treffpunkt für die ganze Familie. Das Programm ist vielfältig und bunt. Zu Gast im heutigen Marktplatz ist Projektleiterin Marion Schneider.

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.09.2023, 12:40

Wochenserie: Jubiläum bei der Kapo St. Gallen

Der Mediendienst der Kantonspolizei St. Gallen wird dieser Tage 50 Jahre alt. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat er eine gewaltige Entwicklung erlebt - und er wird immer wichtiger und breitfältiger. Wir schauen zurück.

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.09.2023, 12:36

Maisanbau bleibt weiterhin eingeschränkt

Der Schädlilng Maiswurzelbohrer breitet sich weiter aus. In Liechtenstein und weiten Teilen der Ostschweiz bleibt der Maisanbau deshalb eingeschränkt. Was das bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.09.2023, 12:18

Medien, Abhängige und Fachkräfte als Themen im Landtag

Der Liechtensteiner Landtag ist zurück aus der Sommerpause. Am ersten Vormittag beherrschten die Kleinen Anfragen und die parlamentarischen Eingänge die Debatte. Wir fassen zusammen. 

Nachhören

Download

Koch Quicktipp   |   05.09.2023, 11:15

Pasta mit Salsiccia und Dörrtomaten

Italienische Küche vom Feinsten. Link zum Rezept

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.09.2023, 06:50

Erfolgreiche Titelverteidiger beim LFV-Award

Der Liechtensteiner Fussballverband hat am Montagabend im TAK in Schaan die Fussballer und Trainer des Jahres ausgezeichnet. Dabei heissen die Sieger gleich wie im Vorjahr: Fiona Batliner vom FC St. Gallen, Benjamin Büchel vom FC Vaduz und als Trainer Mario Frick vom FC Luzern.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 17:50

Veranstaltung „Mein Wille geschehe“ zum Tag des Testaments

Kaum einer beschäftigt sich gern mit seinem Nachlass und damit mit seinem Tod. Warum es trotzdem wichtig ist, erklären Magdalena Frommelt vom SOS Kinderdorf Liechtenstein und Daniel Quaderer von der Erwachsenenbildung Stein Egerta im Interview. Sie laden am 13. September, dem Tag des Testaments, zu einer Tagung in den SAL in Schaan.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 17:10

Knapp 65 Millionen für die betriebliche Personalvorsorge des Staates

Durch diese vorgeschlagene Investition der liechtensteinischen Regierung sollen die negativen Folgen der SPL der letzten Jahre beseitigt werden. Betroffen sind rund 4000 Versicherte.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   04.09.2023, 14:04

Liechtenstein Unterland Tourismus - Die Buchpräsentation

Der Liechtensteiner Unterland Tourismus veranstaltet am 9. September 2023 eine Buchpräsentation über das Kinderbuch "Wurz und Zirp und der Stin des Schellenbergs". Nach der Präsentation wird es eine spannende Familienwanderung zum Stein des Schellenbergs mit einer schauspielerischen Darbietung geben. Mehr Informationen über das Event hört ihr im Marktplatz.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 12:40

Wochenserie: Jubiläum bei der Kapo St. Gallen

Der Mediendienst der Kantonspolizei St. Gallen wird dieser Tage 50 Jahre alt. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat er eine gewaltige Entwicklung erlebt - und er wird immer wichtiger und breitfältiger. Wir schauen zurück.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 12:20

Wetter macht Kartoffeln zu schaffen

Die diesjährige Kartoffelernte in Vorarlberg ist mässig ausgefallen. Die Erwartungen waren zu hoch. Auch in Liechtenstein zeigt sich ein ähnliches Bild, wie sie im Beitrag hören.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 12:10

FBP setzt sich für mehr Gelder für Familienförderung ein

Die FBP will die Familienförderung um 4,5 Millionen Franken erhöhen. Finanziert sollen diese Mehrkosten aus der Familienausgleichskasse. Mit diesem parlamentarischen Vorstoss soll die Teuerung für Familien ausgeglichen werden.

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.09.2023, 10:36

XXXX Alles über Borkenkäfer

Nachhören

Download

Beitrag   |   03.09.2023, 17:10

Messeleitung zufrieden mit WIGA-Auftakt

Die Messeleitung zeigt sich zufrieden mit dem ersten Messewochenende der WIGA, die Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung. Die Besuchendenzahlen waren trotz des heissen Wetters hoch.

Nachhören

Download

Beitrag   |   02.09.2023, 17:44

Freudige Stimmung an der WIGA in Buchs

An der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung, kurz WIGA ist der Messebetrieb in vollem Gange. Die Besuchenden und Ausstellenden sind froh, nach der Corona bedingten Pause wieder Messetage zu erleben. Die WIGA läuft noch dieses Wochenende und vom 6. – 9. September.

Nachhören

Download

Beitrag   |   02.09.2023, 17:18

Erbprinz diskutiert mit Bevölkerung Zukunftsfragen

Das Erbprinzenpaar hat die Ausstellung "Ich, die Zukunft" in Schaan besucht. Nach der Besichtigung der Ausstellung diskutierte der Erbprinz mit der Bevölkerung über Zukunftsfragen, Wandel und Nachhaltigkeit für und in Liechtenstein.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 17:50

Endlich wieder WIGA

Die Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung, kurz WIGA, wurde heute in Buchs nach zweijähriger Pause eröffnet. Die 7 Messetagen mit 200 Ausstellern aus über 70 verschiedenen Branchen und das vielfältige Rahmenprogramm wecken das Messefieber.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 17:32

FC Vaduz will positive Serie fortsetzen

Der FC Vaduz hat aus den letzten drei Spielen immerhin sieben Punkte geholt. Diese positive Serie will man am Sonntag im Heimspiel gegen das noch sieglose Schaffhausen fortsetzen. Trainer Martin Stocklasa warnt aber vor dem Gegner und Stürmer Fabrizio Cavegn geht hoch motiviert ins Spiel.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 17:10

Neue Flüchtlingsunterkunft für 80 Personen

Seit dem Beginn des Angriffskriegs Russland auf die Ukraine sind bisher in Liechtenstein 700 Schutzgesuche eingegangen. Durchschnittlich stellen monatlich zwischen 25 und 50 Personen ein Asyl- oder Schutzgesuch. Mit der neuen Unterkunft in Triesen soll Abhilfe geschaffen werden.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   01.09.2023, 13:13

Literaturfestival Die Rahmenhandlung

Im Marktplatz zu Gast sind Initiant Alon Renner und sein örtlicher Partner Silvio Rodriguez. Das Festival findet vom 15.-17. September in Bad Ragaz statt.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 13:12

Wort zum Sonntag 3. September 2023

Heute mit Ingrid Gappisch von der vangelisch - lutherische Kirche im Fürstentum Liechtenstein

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 12:41

Alpabfahrt Alpe Sücka

Rund 50 Kühe werden morgen ihren Weg Richtung Triesenberg antreten. Über 90 Tage wurden dieses Jahr wieder auf der Alpe Sücka verbracht. Wir ziehen dazu im Beitrag ein Fazit.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 12:31

40+2 Jubiläums-WIGA

Vom 1. bis zum 3. September und vom 6. bis zum 9. September findet die Werdenberger Gewerbe- und Industrieausstellung, kurz WIGA statt. Nach 4 Jahren kann die Messe wieder stattfinden und bietet ein vielfältiges Programm. Das Motto der diesjährigen WIGA ist 40+2. Heute öffnet die Messe ihre Tore.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 12:12

Übergangsphase beim FL-Institut

Der alte Direktor ist weg und der neue noch nicht da: das Liechtenstein Institut wird derzeit von Georges Baur und Martin Geiger geführt. Die beiden haben über Herausforderungen und Chancen in dieser Situation gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 11:42

Clemens von Wedemeyer im Kunstmuseum Liechtenstein

In der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein ist der Künstler mit drei charakteristischen Werken und zwei skulpturalen Werken vertreten. Die Film- und Medieninstallation lässt Skulpturen zum Leben erwecken.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 07:20

Wirtschaftsnews der Woche

Einige Meldungen mit wirtschaftlichem Hintergrund und Einfluss auf den Sektor oder die Gesellschaft haben diese Woche zu Schlagzeilen geführt. Wir blicken zurück.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.09.2023, 07:10

Hagen-Haus steht offen

Zum 31. Mal nimmt Liechtenstein am Europa-Tag des Denkmals teil. Am Samstag wird die Bevölkerung dazu eingeladen, das Hagen-Haus in Nendeln zu besuchen. Dieses wird im Moment instand gesetzt. Wir sprechen darüber im Beitrag.

Nachhören

Download

Zur Sache   |   31.08.2023, 17:44

Wir verzeichnen mehr Anfragen

Im Mai hat die Liechtensteiner Regierung den Armutsbericht 2020 vorgestellt. Welche Erfahrungen die Caritas mit dem Thema macht und wie der Verein die Lage einschätzt, erzählt Rita Batliner, Präsidentin der Caritas Liechtenstein, im Interview.

Nachhören

Download