Nachhören
Beitrag |
16.12.2013, 10:15
freiwillig engagiert: Renato Frick gibt Schachunterricht für Senioren und Seniorinnen
Zur Sache |
13.12.2013, 12:45
2. Teil: Der vorzeitig abtretende FBP-Präsident Alexander Batliner zieht Bilanz
Zur Sache |
13.12.2013, 12:35
1. Teil: Der vorzeitig abtretende FBP-Präsident Alexander Batliner zieht Bilanz
Beitrag |
12.12.2013, 17:12
Wirtschaftsminister Zwiefelhofer: Mehrere Casino-Lizenzen für Liechtenstein denkbar
Beitrag |
12.12.2013, 12:10
"Agenda 2020"-Bericht: Liechtensteiner Regierung verliert Vertrauen und Handlungsfähigkeit
Beitrag |
11.12.2013, 15:45
Vaduz on ice zieht positive Zwischenbilanz
Das Konzept von Vaduz on ice mit Eisplatz, Restaurant, verschiedenen Angeboten und Events ist von der regionalen Bevölkerung gut aufgenommen worden. Falls das Budget aufgeht, wird es kommendes Jahr eine Fortsetzung geben.
Zur Sache |
11.12.2013, 13:04
Interview mit Hilti-CEO Bo Risberg Teil 2
Per Ende Jahr tritt er von seinem Posten als CEO des Schaaner Bautechnologiekonzerns Hilti aus Altersgründen zurück – Bo Risberg. Im Gespräch mit Radio L spricht der 57-jährige Schwede über seine Erfolge bei der Hilti, aber auch weniger erfreuliche Momente.
Zur Sache |
11.12.2013, 13:02
Interview mit Hilti-CEO Bo Risberg Teil 1
Per Ende Jahr tritt er von seinem Posten als CEO des Schaaner Bautechnologiekonzerns Hilti aus Altersgründen zurück – Bo Risberg. Im Gespräch mit Radio L spricht der 57-jährige Schwede über seine Erfolge bei der Hilti, aber auch weniger erfreuliche Momente.
Beitrag |
11.12.2013, 12:12
Internationaler Tag der Berge
Zum heutigen Tag der Berge geht es der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA mit Sitz in Schaan ums Energie sparen. Nur mit einem Wertewandel könne die Bergwelt gut erhalten bleiben. Wir berichten welche Liechtensteinischen Energiesparprojekte die CIPRA unterstützt.
Beitrag |
10.12.2013, 12:16
EU-Behörde erlaubt elektronische Geräte bei Start und Landung
Bald muss man elektronische Geräte bei Start und Landung nicht mehr ausschalten, sondern darf sie im Flugmodus weiter benutzen. Wir berichten warum es bisher überhaupt verboten war, und was die Fluggesellschaft Swiss dazu meint.
Beitrag |
09.12.2013, 17:12
Geburtsabteilung des Liechtensteinischen Landesspitals weiter auf der Kippe
Beitrag |
09.12.2013, 12:53
Liemobil präsentiert Fahrplan 2014
Die Haushalte in Liechtenstein haben das gelbgrüne, kleine Büchlein schon erhalten: Der neue Liemobil Fahrplan 2014.
Am Sonntag tritt dieser in Kraft und damit auch grundlegende Änderungen im Verkehrsnetz der Liemobil.
Beitrag |
06.12.2013, 18:53
Radio L Nikolaus Aktion - Musik
Der Radio L Nikolaus hört auch gerne Musik. In der Musikschule staunte er, als die braven Kinder vorspielten.
Beitrag |
06.12.2013, 16:30
Radio L Nikolaus Aktion - Kaffee
Der Radio L Nikolaus trinkt auch gerne Kaffee. Am liebsten hat er einen „Schaantastischen“.
Beitrag |
06.12.2013, 15:11
Radio L Nikolaus Aktion - Bahnhof
Der Radio L Nikolaus fährt auch gerne Zug. In Buchs hat er die fleissigen Bahnarbeiter belohnt.
Beitrag |
06.12.2013, 11:48
Wichtige Stationen im Leben Nelson Mandelas
Nelson Mandela ist diese Nacht im Alter von 95 Jahren verstorben. Wichtige Stationen aus dem Leben von Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela.
Beitrag |
06.12.2013, 11:45
Tod von Nelson Mandela lösst Betroffenheit aus
Wer war Nelson Mandela? Für was setzte er sich ein? Kurze Zusammenfassung und Hauptpunkte rund um die Person und das Leben von Nelson Mandela.
Beitrag |
06.12.2013, 11:11
Radio L Nikolaus Aktion - Post
Der Radio L Nikolaus muss auch auf die Post. In Triesen wurde er sehr brav bedient.
Beitrag |
06.12.2013, 07:08
Nelson Mandela ist tot
Der südafrikanische Freiheitskämpfer ist gestern Abend im Alter von 95 Jahren gestorben. Was waren die wichtigsten Stationen im Leben von Nelson Mandela?
Beitrag |
05.12.2013, 19:41
Hilfswerk Liechtenstein feiert 25 jähriges Jubiläum
Das Hilfswerk Liechtenstein feiert sein 25 jähriges Jubiläum, gleichzeitig erscheint dazu die Geschichte vom Hilfswerk in einem Buch. Die Mitwirkenden haben vieles geleistet und als Lohn gab es Momente, die sie nie mehr vergessen werden.
Beitrag |
05.12.2013, 17:14
Beitrag an EU-Forschungsprogramm „Horizon 2020“ ist abgelehnt
Der Liechtensteinische Landtag lehnt den Beitrag an das EU-Forschungsprogramm „Horizon 2020“ knapp ab. 32 Millionen Franken wollte die Regierung an das europäische Forschungsprogramm in den nächsten 7 Jahren beisteuern. Mit Blick auf die kürzlich geschnürten Sparpakete war diese Ausgabe den Abgeordneten jedoch deutlich zu hoch. Einige zweifelten die Effizienz des Programmes an. Letztendlich wurde der Staatsbeitrag an das EU-Forschungsprojekt mit 13 Stimmen aus FBP und DU knapp abgelehnt.
Beitrag |
04.12.2013, 17:20
Liechtensteiner geben wieder mehr Geld für Weihnachtsgeschenke aus
Liechtensteiner und Schweizer lassen sich Weihnachten etwas kosten. Im Durchschnitt haben die Haushalte ein Budget von 807 Franken für Geschenke zur Verfügung.
Beitrag |
04.12.2013, 17:10
Aha-Erlebnis Dezember Landtag
Auch bei seiner Dezembersitzung – die heute begonnen hat, gibt es wieder ein umfangreiches Programm für die Abgeordneten. Hören Sie hier eine Zusammenfassung.
Beitrag |
04.12.2013, 08:36
Liechtenstein ist Europameister in Mathematik
Liechtenstein und die Schweiz können jubeln. Die PISA Ergebnisse 2012 sind sehr gut. In allen drei Bereichen der Pisa Studie - Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften - hat Liechtenstein besser abgeschlossen als vor drei Jahren.
Beitrag |
03.12.2013, 18:16