Nachhören
Beitrag |
01.11.2013, 12:16
Sterbebegleitung ist in Liechtenstein ein heikles Thema
Allerheiligen ist der Feiertag um den Toten zu gedenken. Ein aktuelles Thema ist dabei auch die Sterbebegleitung. Darf man die Maschinen abschalten wenn der Patient nur noch an den Schläuchen hängt? Liechtenstein hat seit Januar 2012 ein neues Patientenverfügungsgesetzt. In der Patientenverfügung kann geregelt werden wie sich die Ärzte verhalten müssen wenn man im Sterben liegt.
Beitrag |
31.10.2013, 17:18
Grosse Rudel von Rothirschen sorgen bei Bauern und Förstern im St. Galler Rheintal für rote Köpfe
Im St. Galler Rheintal hat sich der Bestand des Rotwildes in den letzten Jahren dramatisch vermehrt. Die Schäden in der Landwirtschaft sind gross. Der Kanton St.Gallen reagiert mit einem neuen Konzept.
Beitrag |
31.10.2013, 17:12
Kampagne zur Bekämpfung von Masern
Die hochansteckende Infektionskrankheit Masern soll aus Liechtenstein und der Schweiz verschwinden. Bis in zwei Jahren soll die Krankheit ausgerottet sein. Die Gesundheitsämter der beiden Länder lancieren dazu eine Kampagne. Weil nicht nur Kleinkinder müssen geimpft werden auch Erwachsene sind vielfach nicht wirksam geschützt.
Beitrag |
26.10.2013, 17:16
Sensationeller Auftakt für Tina Weirather
Tina Weirather ist mit einem sensationellen 5. Rang beim Riesenslalom in Sölden in die neue Weltcupsaison gestartet. Für die Planknerin ist es der erste top ten-Platz in dieser Disziplin. Gewonnen hat die Schweizerin Lara Gut vor der Oesterreicherin Kathrin Zettel und der Deutschen Viktoria Rebensburg. Chrisi Kindle hat sich mit Tina Weirather unterhalten.
Beitrag |
25.10.2013, 16:16
Wie ein Liechtensteiner dem Vatikan zu Transparenz verhilft
Grosse Ehre: Der Schaaner Leone Ming gestaltete den Auftritt der Vatikan-Bank
Beitrag |
23.10.2013, 12:15
Justizminister Zwiefelhofer zur Abtreibungsdebatte: Klares "Nein" zu Fristenregelung
Beitrag |
22.10.2013, 14:01
Nikolaus Frick mit neuer Pensionskasse - Initiative
Die Initiative "Win/Win 50" soll bei der Sanierung der Pensionskasse im Vergleich mit den Regierungsplänen 50 Millionen Franken einsparen. Frick will noch vor Weihnachten mit der Unterschriftensammlung beginnen.
Beitrag |
21.10.2013, 12:15
"Pro Juventute": Jugendliche werden zunehmend mit eigenen Nacktbildern erpresst
Beitrag |
16.10.2013, 12:15
2000 Leute bekommen in Liechtenstein Lebensmittel von «Tischlein deck dich».
Norbert Jansen, Leiter der Abgabestelle Schaan «Das Konzept von Tischlein deck dich schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe». Einerseits werde ein Beitrag gegen die sinnlose Vernichtung von Lebensmitteln geleistet, andererseits leiste Tischlein deck dich Direkthilfe für Armutsbetroffene.
Beitrag |
14.10.2013, 17:13
Liechtensteiner Theologe Boss zum Skandalbischof: "Tebartz-van Elst nicht mehr haltbar"
Beitrag |
11.10.2013, 17:16
Kein Referendum gegen die Pensionskasse: aber wie weiter?
Kommt im November die von Nikolaus Frick angekündigte Klage beim Staatsgerichtshof?
Beitrag |
11.10.2013, 17:16
Kein Referendum gegen die Pensionskasse: aber wie weiter?
Kommt im November die von Nikolaus Frick angekündigte Klage beim Staatsgerichtshof?
Beitrag |
10.10.2013, 17:10
Diplomatisches Tauwetter zwischen Tschechien und Liechtenstein
Peter Geiger, Ko-Vorsitzender der "Historikerkommission Liechtenstein-Tschechien" zum 3. Band der Kommission und zu seinem Zwischenfazit
Zur Sache |
10.10.2013, 12:48
2. Teil Zur Sache: Liechtensteinische Landesbibliothek quo vadis?
Landesbibliothekarin Barbara Vogt zum Jahresbericht
Zur Sache |
10.10.2013, 12:39
1. Teil Zur Sache: Liechtensteinische Landesbibliothek quo vadis?
Landesbibliothekarin Barbara Vogt zum Jahresbericht