Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio

Nachhören

 

Vereinsleben   |   16.02.2023, 14:00

Vereinsleben Minigolf-Sport-Verband Liechtenstein

In der Rubrik Vereinsleben reden wir mit Vereinen und Verbänden aus dem Liechtenstein. Heute zu Gast Reinhold Zanghellini, Präsident vom Minigolf-Sport-Verband Liechtenstein.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.02.2023, 06:55

1 Jahr nach Corona - Rückblick in die Schweiz und Liechtenstein

Aufatmen in der Bevölkerung am 16. Februar 2022. Der Schweizer Bundesrat und die Liechtensteinische Regierung entschärfen die Coronasituation. Zwar werden nicht alle Beschränkungen aufgehoben, aber die Maskenpflicht fällt weitgehend. Wir erinnern uns zurück.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.02.2023, 17:20

Kinderlobby und aha laden ein zum „Zemma handla“

Am Donnerstagabend laden die Kinderlobby Liechtenstein, das aha und weitere Akteure zur Kick-Off-Veranstaltung ins Loft von der Kreativ Akademie in Vaduz. Angestossen wird die Aktionsreihe „Zema handla“. Worum es geht? Unsere Redaktorin, Stephanie Fleisch, hat mit Margot Sele, von der Kinderlobby Liechtenstein gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.02.2023, 17:10

Daniel Hilti alleiniger Kandidat in Schaan

Der VU-Politiker führt die Gemeinde seit Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit weiter zu fördern und Schaan noch grüner zu machen.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   15.02.2023, 13:26

1. Cryptobus Podcast

Der Cryptobus Podcast will den Menschen den Grundgedanken zum Thema Crypto näherbringen. Dabei werden immer wieder verschiedene Persönlichkeiten eingeladen, um dort in einem knallrotem VW-Bus über das Thema zu diskutieren. Im Video-Podcast über die Cryptowelt wird aus menschlicher und persönlicher Sicht erzählt. Mehr dazu in der Sendung Marktplatz mit Oliver Mauer.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.02.2023, 12:20

Wie die Justiz reformiert werden soll

Das Justizwesen in Liechtenstein soll professionalisiert werden. Wie das aussehen könnte, hat die Regierung in einer Vernehmlassungsvorlage präsentiert.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.02.2023, 12:18

In Triesenberg stellen sich 18 Personen für die Gemeindewahlen im März

Davon sind 9 Kandidaten von der Vaterländischen Union VU, 8 Kandidaten von der Fortschritlichen Bürgerpartei FBP und ein Kandidat von der Freien Liste FL.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.02.2023, 12:10

In Triesenberg stellen sich 18 Personen für die Gemeindewahlen im März

Davon sind neun Kandidaten von der Vaterländischen Union VU, acht Kandidaten von der Fortschritlichen Bürgerpartei FBP und ein Kandidat von der Freien Liste FL.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.02.2023, 17:17

Justizreform angekündigt

Das Liechtensteiner Ministerium für Infrastruktur und Justiz hat heute kurzfristig zur Medienkonferenz geladen. Es wurde eine Reform im Justizwesen angekündigt. Für uns in Vaduz war unsere Redaktorin, Stephanie Fleisch.

Nachhören

Download

Vereinsleben   |   14.02.2023, 14:00

Vereinsleben Tauchclub Bubbles

In der Rubrik Vereinsleben reden wir mit Vereinen und Verbänden aus dem Liechtenstein. Heute zu Gast Peter Kunkel, Präsident vom Tauchclub Bubbles.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.02.2023, 12:11

In der Gemeinde Triesen kämpfen 18 Personen für die Gemeindewahlen

Davon sind 7 Kandidaten von der Vaterländischen Union, 9 Kandidaten von der Fortschrittlichen Bürgerpartei, ein Kandidat der DPL und ein Kanditat der Jungen Liste. Für die Demokraten Pro Liechtenstein, DPL will Pascal Odinga in den Gemeinderat und für die Junge Liste kämpft Daniel Lochner für den Sitz als Vorsteher.

Nachhören

Download

Koch Quicktipp   |   14.02.2023, 11:30

Liechtensteiner Kochbuch (Riebel)

Nachhören

Download

Marktplatz   |   14.02.2023, 09:47

Liechtenkind

Richtig eingeseift, gecremt und voller Elan in den Tag starten mit der optimalen Pflege. Das ist möglich mit den nachhaltigen und regionalen Produkten von Lichtenkind in Gamprin. Die kleine und feine Familienmanufaktur legt grossen Wert auf Rohstoffe aus der Region und gibt dieses Gefühl auch an die Kunden weiter. Das Sortiment reicht inzwischen von Seifen, über Shampoos, zu Peelings über Körpersalze bis hin zu rückfettenden Badezusätzen. Nelly und Alexander Kind betreiben das Unternehmen im Jubiläumsjahr voller Freude und geben dieses Gefühl genau so weiter.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.02.2023, 06:50

Fürst Hans-Adam II wird 78

Er ist Familienvater, mehrfacher Opa, international äusserst erfolgreicher Manager, ein bedeutender Kunstsammler und Fürst von Liechtenstein. Seine Durchlaucht, Fürst Hans-Adam II feiert heute seinen 78. Geburtstag. Dies im Kreise seiner Familie auf Schloss Vaduz.

Nachhören

Download

Beitrag   |   13.02.2023, 17:59

Kantonspolizei St. Gallen sucht Täter nach Tötung

Nach dem Tötungsdelikt vom Wochenende in Rebstein läuft bei der Kantonspolizei St. Gallen die Suche nach der Täterschaft auf Hochtouren. Um die Ermittlungen nicht zu gefährden werden wenige Details der Tat bekanntgegeben.

Nachhören

Download

Beitrag   |   13.02.2023, 17:23

Mehr Bautätigkeit in Liechtenstein

Die provisorischen Zahlen für das vergangene Jahr liegen vor und sie zeigen, dass in Liechtenstein mehr Baubewilligungen ausgestellt und mehr Investitionsvolumen genehmigt worden sind. Allerdings nicht in allen Bereichen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   13.02.2023, 14:11

Marktplatz Liechtenkind GANZ

Nachhören

Download

Beitrag   |   13.02.2023, 13:30

Geschenke zum Valentinstag

Es müssen nicht immer rote Rosen sein. Am Valentinstag schenken sich Liebende vermehrt auch andere Geschenke, die als Ausdruck für die Liebe und Zuneigung stehen. Beliebt sind neben Blumen auch Pralinen, Schokolade in Herzform, Karten mit aufgedruckten Liebesbotschaften oder Dessous.

Nachhören

Download

Beitrag   |   12.02.2023, 10:10

Wort zum Sonntag 12.2.2023

Heute mit Renate Gebele-Hirschlehner vom Verein für eine offene Kirche

Nachhören

Download

Beitrag   |   10.02.2023, 17:59

Spezielles Spiel für Nicolas Hasler gegen Thun

Mehrere Jahre war der Liechtensteiner National-Captain Nicolas Hasler beim FC Thun unter Vertrag. Am Sonntag kommt sein ex-Team ins Rheinparkstadion, dort will Hasler mit dem FC Vaduz gegen den Angstgegner punkten. Im Gespräch mit Radio L beschreibt Niki Hasler die Ausgangslage.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   10.02.2023, 13:27

Fasnachtsgesellschaft Vaduz

Am 11. Februar 2023 ist es soweit. Die Vaduzer Fasnacht findet nach zwei Jahren Pause wieder statt. Mit Kindermaskenball, Umzug und Monsterkonzert wollen sie zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir haben mit den Verantwortlichen in der Sendung Marktplatz darüber gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   10.02.2023, 12:20

Viel Mobilität aber wenig Verkehrsmittel

Eine der grössten Herausforderungen der Zentrumsentwicklung von Vaduz bildet der Verkehr. Wo die Knackpunkte liegen, was sich der Gemeinderat wünscht und wohin sich das Städtle entwickeln kann, erzählt Bürgermeister Manfred Bischof im Interview mit unserer Redaktorin Stephanie Fleisch.

Nachhören

Download

Beitrag   |   10.02.2023, 12:10

Daniel Hilti alleiniger Kandidat in Schaan

Der VU-Politiker führt die Gemeinde seit Jahren und verrät und, wo der schönste Ort in seiner Gemeinde ist und wo seine persönlichen Stärken und Schwächen liegen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   09.02.2023, 17:37

Musab Özmen hilft in der Türkei

Der Liechtensteiner Musab Özmen sucht in der türkischen Stadt Gaziantep nach Überlebenden der Erdbebenkatastrophe. Unsere Redaktorin Stephanie Fleisch konnte sich kurz mit ihm unterhalten.

Nachhören

Download

Beitrag   |   09.02.2023, 17:20

Das Potenzial des Vaduzer Städtle

Wenige Wochen vor den Gemeindewahlen informiert die Gemeinde Vaduz zum Stand der Zentrumsentwicklung. Dies vor allem, weil man eine Verpolitisierung des Themas vermeiden möchte, wie Bürgermeister Manfred Bischof im Interview mit unserer Redaktorin, Stephanie Fleisch, sagt.

Nachhören

Download

Beitrag   |   09.02.2023, 12:20

Vogelgrippemassnahmen verlängert

Die Massnahmen, um die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen, wurden schweizweit verlängert. Liechtenstein ist auch an diese Massnahmen gebunden. Was heisst das nun und wie beobachtet das Amt für Veterinärwesen die Lage? Das hören Sie im Beitrag.

Nachhören

Download

Beitrag   |   09.02.2023, 10:43

Die Italienerin Lisa Kinspergher gewinnt den Vernon Smitz Prize 2023

Der mit 11 000 Franken dotierte Preis ist am Montag in Vaduz vergeben worden. Rund 30 Studierende aus acht verschiedenen Ländern haben sich am diesmaligen Essay-Wettbewerb beteiligt. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr in der bedeutung der Worte.

Nachhören

Download

Beitrag   |   08.02.2023, 17:42

Potenzial bei der Produktivität

Das Liechtenstein-Institut hat seinen dritten Wachstumsmonitor veröffentlicht. Darin wird klar, dass die Liechtensteiner Wirtschaft immer noch einigermassen gut dasteht, aber verschiedene Krisen ihr zu schaffen machen. Zudem gibt es auch noch krisenunabhängige Probleme. Wir blicken im Beitrag genauer darauf.

Nachhören

Download

Beitrag   |   08.02.2023, 12:50

Steiniger Weg zur Energiezukunft

Die Liechtensteiner Kraftwerke und Liechtenstein Wärme stehen vor einigen Herausforderungen, wenn es um Liechtensteins Energiezukunft geht. Dabei geht es um den Fachkräftemangel, der Abkehr von fossiler Energie und der Eigenversorgung. Wir sprechen im Beitrag über die Zukunft der Energie.

Nachhören

Download

Beitrag   |   08.02.2023, 12:44

Erdbeben in der Liechtensteiner Medienlandschaft

Das Volksblatt steht vor dem Aus, im März soll die Zeitung letztmals erscheinen. Was hat Auswirkungen auf die Medienlandschaft.

Nachhören

Download