Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio

Nachhören

 

Beitrag   |   08.02.2023, 12:28

Mobbingvorwürfe bei Radio Liechtenstein nicht bestätigt

Der Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein hatte die, im September 2022 erhobenen Mobbingvorwürfe zweier Mitarbeiterinnen, sehr ernst genommen und umfassend abgeklärt. Dabei konnten keine Beweise gefunden werden, welche die Vorwürfe der beiden Mitarbeiterinnen bestätigten.

Nachhören

Download

Beitrag   |   08.02.2023, 06:50

Energiewende - es wird ernst

Wo steht Liechtenstein beim Thema Energiewende? Dieser Frage widmete sich die Veranstaltung Energiezukunft gestern Abend. Für Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ist klar: Jetzt müssen Massnahmen schnellstmöglich umgesetzt werden. Wir sprechen mit ihr über die Energiezukunft im Beitrag.

Nachhören

Download

Beitrag   |   07.02.2023, 17:40

Wie weiter nach der Schule?

Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung veranstaltet morgen Abend einen Infoabend zum Thema «Zwischenjahr nach der Pflichtschule». Dabei sollen mögliche Brückenangebote aufgezeigt werden. Mehr zur Informationsveranstaltung hören Sie im Beitrag. Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Nachhören

Download

Beitrag   |   07.02.2023, 17:20

Ausserordentliche Generalversammlung am 28. Februar

Die Aktionäre der Liechtensteiner Volksblatt Aktiengesellschaft sind zu einer ausserordentlichen Generalversammlung eingeladen worden. Dort werden sie über die Einstellung des Volksblatts und der Liquidation der Aktiengesellschaft befinden.

Nachhören

Download

Beitrag   |   07.02.2023, 06:53

Jugend trifft Politik

In Balzers wurde am Montagabend angeregt über Politik diskutiert. Dieses Mal aber nicht wie sonst üblich unter Erwachsenen, sondern Jugendliche fühlten den Vorsteherkandidaten auf den Zahn. Damit sich die Jugendlichen überhaupt für Politik beginnen zu interessieren, müssen sie wissen, welche Möglichkeiten die Politik bietet und es müssen Berührungspunkte geschaffen werden. Ein solcher Berührungspunkt bot die Veranstaltung Jugend trifft Politik.

Nachhören

Download

Beitrag   |   06.02.2023, 17:20

Lawinengefahr erheblich - Lage heikel

Am vergangenen Wochenende sind in Österreich mehrere Lawinen niedergegangen und haben tote gefordert. Die Lawinengefahr zeigte sich teils als sehr hoch. Wie ist die Lage in Liechtenstein? Wir geben einen Überblick.

Nachhören

Download

Vereinsleben   |   06.02.2023, 13:45

Vereinsleben Liechtensteiner Tischtennis-Verband

In der Rubrik Vereinsleben reden wir mit Vereinen und Verbänden aus dem Liechtenstein. Heute zu Gast Simon Oehri, Vize-Präsident vom Liechtensteiner Tischtennis-Verband.

Nachhören

Download

Beitrag   |   06.02.2023, 12:33

Schlösslekeller Programm Frühling 2023

Am 9. Februar startet im Schlösslekeller der Frühling. Neben einem ausgewählten Programm kann man sich bei  der Liechtensteiner Kleinkunstbühne auch auf altbekannte Schauspieler:innen verlassen uns sich auf junge Talente freuen. Detaillierte Infos und Neuerungen zum beliebten Kellerquiz gibt es unter www.schloesslekeller.li

Nachhören

Download

Beitrag   |   05.02.2023, 10:00

Wort zum Sonntag 05. Februar 2023

Mit Stefan Hirschlehner vom Verein für eine offene Kirche

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.02.2023, 12:40

Seeberger: Wir müssen hart weiterarbeiten

Fehlstart für den FC Vaduz in die Rückrunde. Auch unter dem neuen Trainer Jürgen Seeberger gibt es die gleichen Probleme wie im Herbst. Die Vaduzer lassen zuviele Möglichkeiten liegen und kassieren in Schaffhausen in der Schlussminute das 0:1. Der Trainer bleibt im Radio L-Interview optimistisch: "Wir müssen hart weiterarbeiten und uns den ersten Sieg erkämpfen."

Nachhören

Download

Beitrag   |   04.02.2023, 10:10

VaduzSOUNDZ kündigt weitere Programmpunkte an

Nach der Bekanntgabe des Auftritts von Zucchero im Rahmen von VaduzSOUNDZ vor einigen Wochen freuen sich die Veranstalter fünf weitere Acts ankündigen zu können. Mehr dazu im Interview zum Nachhören und unter vaduzsoundz.li.

Nachhören

Download

Beitrag   |   03.02.2023, 17:19

Neuer Tierschutzbeauftragter Elias Zopfi stellt sich vor

Elias Zopfi wurde von der Regierung zum neuen Tierschutzbeauftragten ernannt. Er hat sein Mandat am 1. Februar angetreten. Der gelernte Landwirt und Rechtsanwalt möchte in den nächsten vier Jahren den Tierschutz in Liechtenstein vorantreiben und Verständnis schaffen. Dabei ist es ihm wichtig, Präsenz zu zeigen und den direkten Zugang zu den Leuten und wichtigen Interessensvertreter zu haben.

Nachhören

Download

Beitrag   |   03.02.2023, 12:18

Der Ideenkanal präsentiert sein neues Konzept

Der Ideenkanl 2023 fördert neue Innovationen und begleitet diese mit Experten In Vaduz ist das neue Konzept des Ideenkanals vorgestellt worden. Hier wird die Zukunft mitgestaltet und neue kreative Ideen ausgearbeitet und schlussendlich auch umgesetzt.

Nachhören

Download

Beitrag   |   03.02.2023, 07:34

Wirtschaftsnews der Woche

Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss gestern Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt am Main mitteilte. Gleichzeitig wurde gestern bekannt, dass die Stimmung der Schweizer Konsumenten sich zwar  spürbar erholt hat – aber immer noch weit unter dem langjährigen Durchnitt liegt…. Hören Sie hier die Wirtschaftsmeldungen aus Liechtenstein.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 17:50

Viele Helfer für den Notfall

Die Liechtensteiner Regierung hat heute die neuen Notfalltreffpunkte angekündigt. Sie haben eine bereits längere Geschichte hinter sich. Der Zeitpunkt, sie einzuführen, könnte nicht besser sein, meint Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni. Wir sprechen mit ihr im Beitrag.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 17:40

Versorgung im Notfall

Liechtenstein hat für den Ernstfall Notfalltreffpunkte eingeführt. Sie sollen im Zentrum der Gemeinden einen Ort bieten, wo die Einwohner hingehen können, wenn eine kritische Lage herrscht oder eine Katastrophe bevorsteht. Wie diese Notfalltreffpunkte funktionieren, hören Sie im Beitrag.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 17:20

Photovoltaikpflicht für Dachsanierungen und Neubauten in Liechtenstein

Die Liechtensteinische Regierung übernimmt Vorschriften von einigen schweizer Kantönen, führt ab dem 1. Januar 2024 eine PV-Pflicht ein und verbietet Oel- und Gasheizungen. Damit werden EWR Vorgaben umgesetzt und das Land soll wieder auf den Weg der Klimaneutralität bis ins Jahr 2050 gebracht werden.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 12:54

Sirenentest 2023

Der Sirenentest findet jeden 1. Mittwoch im Februar zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr in der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein statt. Dabei erklingt der allgemeine Alarm und in Teilen von Balzers je nach Witterung auch der Wasseralarm aus der Schweiz. Wichtig bei ertönen des Alarms ausserhalb eines Tests: Hören Sie Radio, konsultieren Sie die Alertswiss-App und befolgen Sie die Anweisungen der Behörden!

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 12:44

DpL reicht Interpellation zum Thema Energieversorgung ein

Die Demokraten Pro Liechtenstein (DpL) haben gestern eine Interpellation zum Thema Energieversorgung eingereicht. Diese umfasst insgesamt 44 Fragen rund um die Preispolitik der LKW und Liechtenstein Wärme. Hören Sie hier mehr zum Thema.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 12:25

Abstimmung emotionaler als sonst

Liechtenstein steht mit über 70 Prozent der Stimmen hinter den Casinos und möchte sie nicht verbieten. Parallel zur Abstimmung vom Sonntag hat das Liechtenstein-Institut nach den Gründen für den Stimmentscheid mit einer Umfrage gesucht. Dabei wird klar: Ein Nein zum Casino-Verbot heisst nicht ein Ja zu sechs Casinos in Liechtenstein. Wir sprechen im Beitrag über die Ergebnisse.

Nachhören

Download

Beitrag   |   01.02.2023, 11:14

SOL im SAL Konzertreihenauftakt mit Istvan Vardai

Ein gut besuchter Konzertauftakt mit einem hervorragenden Dirigenten, Starbesetzung am Chello und einem stark ambitionierten Sinfonieorchester waren gestern Abend Anlass im SAL Klassik zu geniessen.

Nachhören

Download

Beitrag, Trend, PersönLich, Thema   |   01.02.2023, 10:14

Philipp Fankhauser Special

Der Schweizer Bluesmusiker Philipp Fankhauser war zu Gast bei Michel Erismann, im Gepäck sein neues Album "Heebie Jeebies - the early songs of Johnny Copeland"

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Dietmar Lampert (VU), Schellenberg

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Dietmar Lampert.

 

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Daniel Lochner (Junge Liste), Triesen

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Daniel Lochner.

 

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Karl Malin (VU), Balzers

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Karl Malin.

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Christian Öhri (FBP), Ruggell

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Christian Öhri.

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Tino Quaderer (FBP), Eschen

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Tino Quaderer.

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Manfred Bischof (FBP), Vaduz

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Manfred Bischof.

 

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Patrick Risch (FL), Schellenberg

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Patrick Risch.

Nachhören

Download

Gemeindewahlen 2023   |   01.02.2023, 07:00

Vorstellung Petra Miescher (VU), Vaduz

Die Kandidierenden für das Vorsteher- oder Bürgermeisteramt präsentieren ihre Stärken und Visionen im Wahlkampf in ihrer Gemeinde. Hören Sie hier das Interview mit Petra Miescher.

 

Nachhören

Download