Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio
zurück
21.09.23 | Liechtenstein

8. Jugendsession in Liechtenstein

Florian Hadatsch. (Foto: ZVG)

Im Rahmen der diesjährigen Jugendsession wird der Sitzungssaal im Landtagsgebäude in Vaduz Schauplatz des politischen Austausches der jüngeren Bevölkerung. 30 Jugendliche und junge Erwachsene treffen sich am Samstag, um über politische Themen zu debattieren und ihr Mitspracherecht zu nutzen. Es ist eine vielfältige Chance für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Liechtenstein, so Florian Hadatsch, Mitarbeiter der Abteilung Kinderrechte bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein.

Die Teilnehmenden können sich mit Themen, die ihnen wichtig sind, auseinandersetzen, sie können ihre Ideen und Meinungen einbringen und sie können auch Jugendliche mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Ausserdem ist die Jugendsession eine gute Möglichkeit für Demokratiebildung, weil dort auch geübt wird zu argumentieren und unterschiedliche Meinungen anzuerkennen und zu respektieren, wie Florian Hadatsch im Interview mit Radio Liechtenstein sagt.

In diesem Jahr unterstützt die UNICEF Schweiz und Liechtenstein zum ersten Mal die Jugendsession in Vaduz.
 

Mehr politische Mitsprache   |  21.09.2023, 17:10