Abstimmungsumfragen: Vor allem Motive interessant

Das Liechtenstein Institut hat eine Umfrage zur kommenden Abstimmung über das 2G-Gesetz aufgeschaltet. Laut dem Forschungsbeauftragten Politik, Thomas Milic, wird auf verschiedene Arten herausgefunden, mit welchen Motiven für ein Ja oder Nein abgestimmt wird. "Es werden allgemeine Fragen gestellt, insbesondere zum Meinungsbildungsprozess", erklärt Milic. "Die wahrscheinlich wichtigste Frage ist, warum man sich für ein Ja beziehungsweise ein Nein entschieden hat. Das Ergebnis ist nach dem Abstimmungssonntag ja bekannt und trotzdem weiss man häufig gar nicht, was das Stimmvolk wirklich gemeint hat. Zu diesem Zweck fragen wir nach den Motiven."
Hier geht es zur Umfrage: www.liechtenstein-institut.li