Cybersicherheitsgesetz wird weiter abgeändert

Das Liechtensteiner Cybersicherheitsgesetz, welches seit dem 1. Juli in Kraft ist, wird weiter abgeändert.
Das sagt Michael Valersi, Leiter der Stabsstelle für Cyber-Sicherheit, im Interview mit Radio Liechtenstein.
Das Land Liechtenstein wollte im ersten Schritt eine EU-Richtlinie übernehmen.
"Das ist eine Richtlinie die übernommen worden ist. Mit dem Cybersicherheitsgesetzt haben wir einen ersten raschen Wurf gemacht, nichts Innovatives oder komplett anderers. Wir sind aber schon wieder in einer Revision, da bekanntlich die NIS Richtlinie schon von NIS 2 abgelöst worden ist. Daher müssen wir das Cybersicherheitsgesetz schon wieder anpassen", so Valersi.
Hören Sie mehr zu diesem Thema im Info am Abend ab 17 Uhr und danach unter radio.li