Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio
zurück
20.04.22 | Liechtenstein

Kaufmann kandidiert als Balzner Vorsteher

Marcel Kaufmann. (Quelle: ZVG)

Kurz nach der Bekanntgabe des Balzner Gemeindevorstehers auf eine weitere Kandidatur zu verzichten, kann die FBP-Ortsgruppe der südlichsten Gemeinde ihren Kandidaten für die Vorsteherwahl im März 2023 präsentieren. Mit Marcel Kaufmann wird sich ein erfahrener Gemeindepolitiker für das Amt des Vorstehers bewerben. Der 43jährige Marcel Kaufmann ist verheiratet mit Janine und Vater von zwei Kindern, Amelie und Maurice. Nach seiner Ausbildung zum Pädagogen unterrichtete er rund 15 Jahre an liechtensteinischen Primar- und Sekundarschulen. Nachdem er als Pädagogischer ICT Supporter bei der Stadtverwaltung Buchs tätig war, wechselte er 2020 ins Schulamt, wo er bis heute als Leiter des Zentrums für Schulmedien tätig ist.

Marcel Kaufmann war von 2011 bis 2019 Gemeinderat in Balzers, wo er sich für die Ressorts Sport und Generationen verantwortlich zeichnete. Nach dem Verzicht auf eine weitere Kandidatur übernahm er die Funktion des Obmanns der FBP-Ortsgruppe Balzers. Seit 2021 ist er zudem FBP Vizepräsident Oberland. 

Wenn es um politische Werte geht, stehen nachhaltige und enkeltaugliche Investitionen und Innovationsdenken auf seiner Prioritätenliste. Er setzt dabei stark auf den Einbezug der Bevölkerung. Eine aktive und offene Kommunikationskultur liegt ihm sehr am Herzen. 

Marcel Kaufmann ist auch in der Freizeit sehr aktiv, bei der sportliche Aktivitäten nicht zu kurz kommen dürfen. Im Zentrum stehen für ihn die Beziehungen zu den Menschen in seinem Umfeld. Die Familie und Freunde bilden den Mittelpunkt seines Lebens.

Auch für die Freunde der liechtensteinischen Musikszene ist Marcel Kaufmann kein Unbekannter. In der Mundartband Rääs gibt er am Schlagzeug den Takt an.

Die offizielle Nomination von Marcel Kaufmann zum FBP Kandidaten für das Amt des Gemeindevorstehers erfolgt am 2. Juni 2022 im Rahmen der Jahresversammlung.