Kein Ende der Gewalt in Nahost

Die israelische Armee hat in der Nacht zu Sonntag erneut mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Ziel der Angriffe ist die Organisation Islamischer Dschihad (PIJ), die nach der Hamas die zweitstärkste militärische Kraft im Gazastreifen ist. Die militanten Palästinenser reagierten mit massivem Raketenbeschuss.
Seit Beginn der israelischen Luftangriffen am Freitag starben nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums 24 Menschen. Mindestens 215 seien verletzt worden. Unter den Toten sind demnach neben weiteren PIJ-Mitgliedern sechs Kinder und zwei Frauen.
Palästinensische Berichte, wonach das israelische Militär für den Tod von fünf Kindern und einem Erwachsenen im Flüchtlingslager Dschabalia verantwortlich gemacht wird, wies Israel zurück. "Basierend auf Militärdaten scheint es, dass das Ereignis auf eine fehlgeleitete Rakete des Islamischen Dschihads zurückgeht", teilte das Militär mit.
Das israelische Militär hatte am Freitag die grossangelegte Militäraktion "Morgengrauen" gegen den Islamischen Dschihad gestartet.