Ruggell setzt derzeit viele Tiefbau-Projekte um

Mit dem Grosskreisel, dem Einbau der Abwasserpumpleitung und weiteren Strassensanierungen werden mehrere Projekte umgesetzt.
Aber auch anderweitige Bauprojekte werden derzeit in Ruggell realisiert, sagt Christian Öhri, Vorsteher von Ruggell. Momentan wird im südlichen Teil von Ruggell gearbeitet und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Dies sei der letzte Teil, der bis im April 2024 fertiggestellt wird, womit dann auch die Baustelle "Landstrasse" in der Gemeinde, also im Dorf beendet ist, wie Öhri erklärt. "Hauptbauherr ist das Land Liechtenstein und die Gemeinde ist mit der Kanalisation, mit den Einlenkern in die Gemeindestrassen und der Beleuchtung involviert. Gleichzeitig werden auch noch die Nebenstrassen gemacht", so Öhri. Die Baustelle an der Landstrasse gehe ausserhalb vom Dorf bis nach Bendern weiter, wo die Abwasserpumpleitung weitergezogen wird.
Die Bauprojekte führen in Ruggell zu einer neuen Verkehrsführung.
Der Betrieb der verschiedenen Baustellen wird teilweise durch einen Ampelverkehr ermöglicht. In anderen Abschnitten innerhalb des Dorfes wird auf Tempo-30-Zonen gesetzt. Dies nutzt die Gemeinde auch, um die geplanten dauerhaften Tempo-30-Zonen umzusetzen, wie Christian Öhri weiter ausführt.
Tempo 30 auf den Umleitungsstrassen sei nicht vergleichbar mit den geplanten Tempo-30-Zonen. Die Gemeinde sei aber intensiv an der Umsetzung der Tempo-30-Zonen dran, so Öhri. Es musste ein Gutachten in Auftrag geben werden, das gemacht wurde und nun dem Land eingereicht wurde. Diese Gutachten werden hoffentlich akzeptiert und somit können dann die geplanten Tempo-30-Zonen umgesetzt werden, wie Öhri im Interview mit Radio Liechtenstein erklärt.
Mehr zum Thema können sie nach den 7 Uhr Nachrichten im laufenden Programm von Radio Liechtenstein hören. Der Beitrag steht nach der Ausstrahlung auch im Bereich "Nachhören" zur Verfügung.