20.06.22 | Schweiz
Schweiz Schlusslicht bei Wind- und Sonnenkraft

Symbolbild. (Foto: Unsplash/Thomas Reaubourg)
Die Schweiz hinkt bei Wind- und Sonnenkraft im Vergleich mit der EU hinterher. Das zeigt eine Studie der Energie-Stiftung SES.
Bei der Pro-Kopf-Produktion von Solar- und Windstrom ist die Schweiz im Vergleich mit den umliegenden Ländern auf dem zweitletzten Platz gelandet. Nur 5,6 Prozent des Stromverbrauchs wurden mit den beiden erneuerbaren Technologien erzeugt. In Dänemark sind es rund 53 Prozent.
Vor allem der Ausbau der Windkraft stagniere in der Schweiz, so die SES. Aber auch bei der Solarenergie werde die Schweiz von nördlich gelegenen EU-Staaten mit weniger Sonneneinstrahlung deutlich übertroffen.