Studie zur Pandemiebewältigung in den Schulen

Die Schulen in Liechtenstein kamen vergleichsweise gut durch die Pandemie. Dies besagt die aktuelle Studie des Liechtenstein-Instituts.
Im Frühjahr dieses Jahres wurden Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen sowie Eltern zu ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie befragt. Durch die international vergleichsweise zurückhaltenden Massnahmen zeigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht so belastet wie in den Nachbarländern. So scheinen Jugendliche im Land besser durch diese Zeit gekommen zu sein als ihre Altersgenossen in der Schweiz oder Deutschland. Allerdings berichtete eine nicht zu vernachlässigende Minderheit, dass die Pandemiesituation sie belastet habe. 13 Prozent auf Primarstufe litten gemäss eigenen Aussagen gar sehr stark unter der Pandemiesituation, während dieser Anteil auf Sekundarstufe acht Prozent beträgt.