In der Schweiz sorgen sich die Menschen am meisten um ihre Altersvorsorge. Das zeigt das Sorgenbarometer 2018 der Credit Suisse, erhoben vom Forschungsinstitut GFS Bern. 45% der Befragten bezeichneten die Sicherung der Altersvorsorge als drängendstes Problem. Mit rund 40% neu auf Platz zwei der grössten Sorgen befindet sich der Bereich Gesundheit und die Krankenkassen. Er legte gegenüber dem Vorjahr um 15% zu. Nur noch auf Rang sechs liegt die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz. Das Thema Arbeitslosigkeit hat somit mehr als 20% eingebüsst. Für das Sorgenbarometer wurden im Sommer rund 2500 Stimmberechtigte befragt.
17.02.2019 10:59 Nachrichten
17.02.2019 09:59 Nachrichten
17.02.2019 09:00 Nachrichten
17.02.2019 08:00 Nachrichten
16.02.2019 17:59 Nachrichten