Balzers stimmt über den Gemeindesteuerzuschlag ab
Am 6. April 2025 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in Balzers über das Referendum zum Gemeindesteuerzuschlag. Der Gemeinderat hatte bereits im November 2024 beschlossen, den Zuschlag für das Steuerjahr 2024 bei 170 Prozent zu belassen.
06.03.2025
Eine Expertenanalyse zeigte jedoch auf, dass langfristig eine Anpassung notwendig ist.
Die Finanzkommission hat drei Varianten geprüft: Eine Beibehaltung des aktuellen Steuersatzes, eine sofortige Senkung um 20 Prozent oder eine stufenweise Reduktion nach einer dreijährigen Stabilitätsphase. Aufgrund finanzieller Risiken für Investitionen empfiehlt die Finanzkommission eine schrittweise Senkung. Diese Lösung soll eine nachhaltige Finanzplanung sichern und gleichzeitig eine Steuerentlastung ermöglichen.
Das Referendumskomitee hingegen fordert eine sofortige Senkung des Steuerzuschlags auf 150 Prozent. Es kritisiert die Pläne des Gemeinderats als zu zögerlich und argumentiert, dass die finanzielle Lage der Gemeinde stabil genug sei, um die Bevölkerung umgehend steuerlich zu entlasten. Der Gemeinderat betont hingegen, dass es nicht um das „Ob“, sondern um das „Wann“ und „Wie“ einer Steueranpassung geht.
Um die Bevölkerung umfassend zu informieren, findet am 18. März um 19 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Kleinen Gemeindesaal Balzers statt. Dort werden die verschiedenen Standpunkte sowie Pro- und Kontra-Argumente diskutiert.