Baubewilligungen auf niedrigem Niveau, © Unsplash/emma houghton
 Unsplash/emma houghton
  • Liechtenstein

Baubewilligungen auf niedrigem Niveau

In den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres hat das Amt für Hochbau und Raumplanung 125 Baubewilligungen erteilt. Im Vergleich zur Vorjahres Periode waren das rund 100 weniger.

13.02.2025

Im 4. Quartal 2024 wurden durch das Amt für Hochbau und Raumplanung 125 Baubewilligungen mit geplanten Baukosten von insgesamt 51.6 Millionen Franken Franken. erteilt. Im Vergleich zum Mittel der Vergleichsperiode, welche sich über die vorangegangenen drei Jahre bzw. 12 Quartale erstreckt, sind die Anzahl der Bewilligungen unterdurchschnittlich und die geplanten Baukosten weiterhin niedrig. Die Anzahl der Projekte lag um 40 Prozent unter dem Mittel der Vergleichsperiode, die geplanten Baukosten lagen um 57 Prozent unter dem Mittel der Vergleichsperiode.

Im Berichtsquartal stiegen die geplanten Investitionen im Vergleich zum 3. Quartal 2024 um 3.7 Millionen Franken. auf 51.6 Millionen Franken. Das ist der viertniedrigste Wert in den letzten 12 Quartalen. In den Bereichen Infrastruktur (-92 Prozent), Industrie und Dienstleistungen (-76 Prozent) lagen die geplanten Baukosten deutlich unter dem Mittel der Vergleichsperiode. Im Bereich Wohnen lagen die geplanten Baukosten um 37 Prozent unter dem Mittel der Vergleichsperiode.

Anzahl bewilligter Wohnungen bleibt gering
Im Bereich Wohnen wurden im Berichtsquartal 103 Baubewilligungen erteilt, 42 Prozent weniger als im Mittel der Vergleichsperiode der letzten drei Jahre bzw. 12 Quartale (179). Davon betrafen 85 Baubewilligungen Veränderungsbauprojekte. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Mittel der Vergleichsperiode von 156 Bewilligungen. Die restlichen 18 Baubewilligungen im Wohnbau wurden für Neubauprojekte erteilt. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Vergleichsperiode von 22 Bewilligungen. Die geplanten Baukosten für den Wohnbau betrugen 40.6 Millionen Franken. und lagen damit 37 Prozent unter dem Mittel der Vergleichsperiode von 64.7 Millionen Franken. Die im Berichtsquartal erteilten Baubewilligungen umfassten 36 neue Wohnungen. Im Mittel der Vergleichsperiode wurden pro Quartal 62 Wohnungen bewilligt.

Investitionen verbleiben auf äußerst niedrigem Niveau
In den Bereichen Industrie und Dienstleistungen sowie Infrastruktur wurden im Berichtsquartal 11 respektive 7 Bauprojekte bewilligt. Die Zahl der bewilligten Bauprojekte liegt im Bereich Industrie und Dienstleistungen (Durchschnitt: 19) und für den Bereich Infrastruktur (9) unter dem Durchschnitt der Vergleichsperiode. Die geplanten Baukosten betrugen 9.1 Millionen Franken. für den Bereich Industrie und Dienstleistungen sowie 1.3 Millionen Franken. für den Bereich Infrastruktur. Damit fielen diese um 76 Prozent respektive 92 Prozent niedriger aus als der Mittelwert der Vergleichsperiode. Im Bereich Land- und Forstwirtschaft wurden im 4. Quartal vier Bauprojekte bewilligt mit geplanten Baukosten von 0.6 Millionen Franken. Die geplanten Baukosten im Bereich Land- und Forstwirtschaft lagen in der Vergleichsperiode bei 0.3 Millionen Franken.

Die geplanten Baukosten für öffentliche Auftraggeber betrugen im Berichtsquartal 2.2 Millionen Franken., für private Auftraggeber waren es 49.5 Millionen Franken. Im Vergleich zum Mittel der Vergleichsperiode (106.6 Millionen Franken.) waren die geplanten Baukosten für private Auftraggeber unterdurchschnittlich. Für öffentliche Auftraggeber lagen sie auch deutlich unter dem Mittel von 13.2 Millionen Franken.