Besondere Ausgangslage vor Radio-Abstimmung , © Radio Liechtenstein
Thomas Milic vom Liechtenstein Institut  Radio Liechtenstein
  • Liechtenstein

Besondere Ausgangslage vor Radio-Abstimmung 

Unterschiedliche Wahlempfehlungen der beiden Grossparteien machen  die Abstimmung spannend, sagt Thomas Milic vom Liechtenstein Institut.

15.10.2024

Die Ausgangslage für die Abstimmung über die Zukunft von Radio Liechtenstein ist speziell. Das hat Thomas Milic vom Liechtenstein Institut im Interview mit Radio Liechtenstein gesagt.  Zum ersten Mal seit langem gebe es unterschiedliche Wahlempfehlungen der beiden Grossparteien. Das sei ein Unterschied zur Abstimmung über den IWF- Beitritt und mache die Abstimmung spannender, so Milic. 

Das Liechtenstein Institut führt eine Online-Umfrage zur Abstimmung am 27. Oktober durch. Interessierte können bis zum Abstimmungssonntag teilnehmen. Der Link dazu ist auf der Webseite des Liechtenstein Instituts zu finden.

Das Liechtensteiner Stimmvolk entscheidet über die Abschaffung des Rundfunkgesetzes und damit quasi über eine Privatisierung des staatlichen Senders Radio Liechtenstein.