130 Bewerber bei Tourismusjobbörse
Betriebe aus ganz Vorarlberg nahmen an der Jobbörse teil und ziehen nun eine positive Bilanz.
15.10.2024
Das AMS Vorarlberg veranstaltete am Freitag, 11.10.2024, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer im Rahmen der Tourismuswoche im Bregenzer Festspielhaus, eine Jobbörse für den Vorarlberger Tourismus. Gesucht wurden Fach- und Hilfskräfte für die Bereiche Küche, Service, Reinigung, Rezeption sowie für den SPA-Bereich. 131 Jobsuchende – davon 26 Personen aus Wien im Rahmen der überregionalen Vermittlung – nahmen teil.
Über 130 potenzielle Bewerber_innen nutzten die Möglichkeit, Unternehmen und Jobangebote aus Hotellerie und Gastronomie näher kennenzulernen. Die vertretenen Betriebe aus ganz Vorarlberg haben aber nicht nur Jobs für die Wintersaison vergeben, sondern suchten auch Mitarbeiter für das ganze Jahr. Für die Unternehmen liegt der größte Vorteil in der Zeitersparnis. Sie können innerhalb weniger Stunden eine Vielzahl von Bewerbungsgesprächen führen und so potenzielle künftige Mitarbeiter kennenlernen. Für Bernhard Bereuter, Landesgeschäftsführer des AMS Vorarlberg, ist die unkomplizierte Vorgehensweise der Schlüssel zum Erfolg: „Sowohl Unternehmen als auch Jobsuchende profitieren von den persönlichen Gesprächen bei den Jobbörsen, die oft zu erfolgreichen Einstellungen führen.“
Mit Ende September 2024 waren beim AMS Vorarlberg 1.006 Personen im Bereich Tourismus als arbeitslos vorgemerkt. Davon hatten bereits 286 Personen eine Einstellzusage für die kommenden Wochen. Im gleichen Zeitraum gab es im Vergleich 540 offene Stellen im Bereich Tourismus (davon 126 in Bludenz, 200 in Bregenz, 105 in Dornbirn, 109 in Feldkirch). Die Stellenandrangsziffer entsprach somit 1,9 bzw. entfielen auf eine offene Stelle 1,9 Arbeitsuchende. Der Anstieg der Beschäftigten im Tourismus in den Wintermonaten ist enorm. Von November auf Dezember steigt die Zahl der Beschäftigten um über 5.000 Personen auf rund 14.500 an. „Daher ist es wichtig, dass wir mit innovativen Recruitinglösungen wie Jobbörsen, Unternehmen bei der Personalsuche unterstützen“, informiert Bereuter.