Brigitte Haas bleibt bei Ihrer Meinung zum Radio
Die Regierungschefkandidatin der VU für die Landtagswahlen 2025 bleibt trotz der Ja-Parole ihrer Partei zur Privatisierung bei Ihrer Meinung: Nein zur Privatisierungsinitiative.
08.10.2024
Brigitte Haas bleibt beim Nein zum Radio Liechtenstein
Der Parteivorstand der Vaterländischen Union VU sprach sich gestern mit 60 zu 40 Stimmen für eine Abschaffung des Rundfunkgesetzes aus.
Haas hatte aber im Vorfeld bereits mehrfach verlauten lassen, dass sie dem Radio noch eine Chance geben wolle und deshalb für ein Nein plädiere. Gegenüber Radio Liechtenstein erklärte die VU Spitzenkandidatin heute, ihre Grundhaltung bleibe trotz der Ja Parole weiter bestehen.
"Auch gestern war für mich klar. Radio Liechtenstein muss nicht die nächsten Jahre immer öffentlich-rechtlich bleiben. Aber ich denke, dass Radio Liechtenstein, wenn es in eine Privatisierung überführt werden sollte, aus einer Position der Stärke da rein gehen. Und das bedeutet für mich, dass man nochmals für vier Jahre die Finanzierung machen soll, so wie sie im Rundfunkgesetzt vorgesehen ist. Parallel dazu kann man sich in aller Ruhe überlegungen machen, wie man das Radio auf andere Beine stellen kann", sagte Brigitte Haas.