Der Vorsitz im Europarat beschäftigt das Land weiter
Im Sommergespräch mit Radio Liechtenstein blickt Aussenministerin Dominique Hasler zurück auf die Zeit des Vorsitzes Liechtensteins im Europarat. Dies beschäftigt die Regierung nach wie vor.
17.07.2024
Der Vorsitz Liechtensteins im Europarat beschäftigt die Regierung noch immer. Während der Zeit setzte sich Liechtenstein in seiner Rolle intensiv für den Schutz und die Förderung der Grundwerte des Europarats ein. So fanden zahlreiche Konferenzen, Veranstaltungen und Treffen in Liechtenstein und Strassburg statt, bei denen die weitere Stärkung von Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Zentrum stand. Auch Jugend und Bildung, Umwelt und Künstliche Intelligenz bildeten wichtige Schwerpunkte des liechtensteinischen Vorsitzes.
Im Sommergespräch mit Radio Liechtenstein sagte Aussenministerin Dominique Hasler, dass die Arbeit nach der Übergabe aber nicht zu Ende sei. Nach dem Vorsitz bleibe man im Büro, um dem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.