Die FBP will nichts überstürzen, © Radio Liechtenstein
 Radio Liechtenstein
  • Liechtenstein

Die FBP will nichts überstürzen

Die FBP will sich zeit nehmen, um die nächsten Schritte nach der Wahl zu prüfen. Die Bürger Partei wolle das Wahlergebnis seriös und umfassend analysieren und nehme sich die dafür notwendige Zeit.

13.02.2025

Nach der Wahl will die Fortschrittliche Bürger Partei keine übereilten Entscheidungen treffen. FBP Partei Präsident Alexander Batliner sagte gegenüber Radio Liechtenstein, die Bürger Partei wolle das Wahlergebnis seriös und umfassend analysieren und nehme sich die dafür notwendige Zeit. “In der Elefantenrunde am Wahlsonntag hat die VU gesagt, sie gebe uns die Zeit. Deswegen hat uns das Schreiben überrascht”.

Die VU lud die FBP zu Sondierungsgesprächen ein. Die Vaterländische Union will nach ihrem Sieg bei den Liechtensteiner Landtagswahlen mit der Fortschrittlichen Bürgerpartei über eine mögliche Regierungsbildung beraten. Es gehe darum, rasch eine stabile und gute Koalitionsregierung unter Führung von Brigitte Haas zu bilden, heisst es in einer Medienmitteilung der VU. Darin betonen die Präsidiumsmitglieder die grosse Verantwortung, die der Wahlsieg mit sich bringe.