Die Gemeinde Planken treibt wichtige Projekte voran
In seiner Sitzung vom 18. Februar 2025 hat der Gemeinderat Investitionen in den Spielplatz, die Wasserversorgung und Nachhaltigkeit beschlossen.
25.02.2025
Ein zentrales Vorhaben ist die Erneuerung des Spielplatzes beim Schulzentrum, der nach 15 Jahren umfassend modernisiert wird. Dafür werden 250'000 Franken bereitgestellt, um Sicherheitsmängel zu beheben und das Angebot mit neuen Spielgeräten zu erweitern.
Auch die Wasserversorgung wird weiter modernisiert: 37 zusätzliche Smart-Meter-Wasserzähler werden angeschafft, sodass der Umbau auf die neue Technologie bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.
Die Sternsingeraktion 2025 war ebenfalls ein Erfolg. Die in Planken gesammelten 7'955 Franken werden von der Gemeinde verdoppelt und für Hilfsprojekte in Burkina Faso und Indien eingesetzt.
Für die Freiwillige Feuerwehr Planken wurden die bestehenden Führungskräfte bestätigt: Thomas Schierscher bleibt Kommandant, Martin Schierscher sein Stellvertreter.
Darüber hinaus unterstützt Planken das Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein, das die grenzüberschreitende Verkehrs- und Siedlungsentwicklung vorantreibt.
Ein nachhaltiges Zeichen setzt die Gemeinde beim Neubau des Gasthauses Planken: Das Bauholz wird aus dem eigenen Gemeindewald stammen, wodurch lokale Ressourcen genutzt und Transportwege minimiert werden.
Mit diesen Massnahmen setzt Planken auf Sicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit für die Zukunft, wie dem Gemeinderatsprotokoll zu entnehmen ist.