EM-Siege für für Italien, Spanien und Schweiz
Im Abendspiel bei der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland gewinnt Italien gegen Albanien mit 2:1.
Im Abendspiel bei der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland gewinnt Italien gegen Albanien.
Nach 23 Sekunden liegt Italien in der EM-Gruppe B gegen den Aussenseiter Albanien im Rückstand. Dann aber dreht der Titelverteidiger die Partie und gewinnt in Dortmund 2:1.
Nach Spanien (3:0 gegen Kroatien) siegte in der Gruppe B auch der zweite Mitfavorit. Der gebürtige Zürcher Nedim Bajrami schoss Albanien zwar mit dem schnellsten Tor der EM-Geschichte in Führung, Alessandro Bastoni und Nicolo Barella wendeten aber noch vor der Pause das Blatt.
2:1.
Spanien entscheidet das erste Topspiel an der EM in Deutschland klar für sich. Der dreifache Europameister deklassiert den WM-Dritten Kroatien in der ersten Partie der Gruppe B in Berlin nach Treffern von Alvaro Morata, Fabian Ruiz und Dani Carvajal 3:0
Dreimal trafen die Spanier zwischen der 29. und der 42. Minute. Dem Führungstor von Alvaro Morata ging ein Steilpass von Fabian Ruiz tief aus der eigenen Platzhälfte voran, das 2:0 erzielte Ruiz nach einem Tänzchen im Strafraum, zum dritten Treffer durch Carvajal verhalf eine mustergültige Flanke von Barcelonas Rohdiamant Lamine Yamal, der mit 16 Jahren und 338 Tagen zum jüngsten Spieler der EM-Historie wurde (und die Bestmarke als jüngster EM-Torschütze "dank" zwei vergebenen Chancen vorerst bei Johan Vonlanthen beliess).
Die Schweiz startet optimal in die EM. Vorab dank einer starken ersten Halbzeit setzt sich das Team von Trainer Murat Yakin gegen Ungarn 3:1 durch.
Für die Schweizer geht es nach diesem Erfolg am Mittwoch weiter. Das Nationalteam trifft auf Schottland, das zum Auftakt gegen Gastgeber Deutschland gleich 1:5 verlor. Wiederum findet die Partie in Köln statt. Im Aufeinandertreffen mit dem wahrscheinlich schwächsten Gruppengegner kann die Schweiz einen grossen Schritt Richtung K.o.-Phase machen.
.