Erfolgreiche Betriebstage in Altenrhein während des WEF`s Davos, © Tino Dietsche, People`s Air Group
 Tino Dietsche, People`s Air Group
  • Ostschweiz
  • Region

Erfolgreiche Betriebstage in Altenrhein während des WEF`s Davos

Am Flughafen St.Gallen-Altenrhein kam es letzte Woche während dem WEF in Davos zu keinerlei sicherheitsrelevanten Vorkommnissen. Die Geschäftsleitung der People’s Air Group, welche den Regionalflughafen betreibt, blickt auf erfolgreiche Betriebstage zurück.

24.01.2024

Vergangene Woche fand das World Economic Forum (WEF) in Davos statt. Dies bedeutete für den Flugplatz St.Gallen-Altenrhein insbesondere hinsichtlich einer sicheren Abwicklung eine erhöhte Sensibilisierung und Aufmerksamkeit. Der Regionalflughafen ist der nächstgelegene Airport zu Davos und somit der Zielflughafen für eine schnelle Anbindung zum Weltwirtschaftsforum. Für die Betreibergesellschaft heisst dies nicht nur mehr Flugbewegungen, sondern auch höherer Personalaufwand und verstärktes Sicherheitsbewusstsein.

© Tino Dietsche, People`s Air Group

Trotz des zusätzlichen Flugverkehrs konnte der Betrieb während des Forums ordnungsgemäss abgewickelt werden. Die Geschäftsleitung der People’s Air Group ist sehr erfreut und gibt bekannt, dass im Vergleich zum letzten WEF im Januar 2023 die Anzahl an Starts und Landungen praktisch ident waren.

© Tino Dietsche, People`s Air Group

«Wir dürfen auf eine schadens- und unfallfreie sowie betriebswirtschaftlich erfolgreiche WEF-Woche zurückschauen. Es ist für uns jedes Jahr eine intensive, aber auch spannende Woche. Alle Mitarbeitenden freuen sich auf diese Tage und packen mit an.», so Thomas Krutzler, CEO der People’s Air Group. «Wir haben unser Ziel, unseren Kunden und Partnern einen persönlichen sowie qualitativ hochstehenden und sicheren Dienstleistungsservice zu bieten, erneut erreicht.» Dies teilt der Flughafen St. Gallen-Altenrhein heute in einer Mitteilung mit.