Eröffnung EFTA-Desk in Neu-Delhi, © Information und Kommunikation der Regierung, Vaduz
 Information und Kommunikation der Regierung, Vaduz
  • Liechtenstein

Eröffnung EFTA-Desk in Neu-Delhi

Regierungsrätin Dominique Hasler nahm an der Zeremonie teil und unterstrich die Bedeutung des EFTA-Desk als Anlaufstelle für Unternehmen aus Liechtenstein.

11.02.2025

Am 10. Februar 2025 wurde in Neu-Delhi der EFTA-Desk feierlich eröffnet, eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmen aus den EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein), die in Indien investieren möchten. Die Eröffnung war ein bedeutender Schritt zur Umsetzung des Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (TEPA) zwischen den EFTA-Staaten und Indien, das die Handelsbeziehungen stärken soll.

Regierungsrätin Dominique Hasler nahm an der Zeremonie teil und unterstrich die Bedeutung des EFTA-Desk als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen aus Liechtenstein. Sie betonte auch die Notwendigkeit eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) zwischen Indien und Liechtenstein, um die Rechtssicherheit für Investitionen zu gewährleisten. Während ihres Aufenthalts sprach sie mit der indischen Finanzministerin Sitharaman und Handelsminister Goyal über diese Angelegenheit.

Das TEPA soll den Handel und die Investitionen zwischen den EFTA-Staaten und Indien fördern, indem es unter anderem vereinfachte Zollverfahren und verbesserten Marktzugang für Unternehmen ermöglicht. Es stärkt besonders den Zugang für Branchen wie Maschinenbau und Präzisionsinstrumente und schafft neue Geschäftsmöglichkeiten im Dienstleistungssektor. Darüber hinaus bietet das Abkommen Liechtenstein einen zeitlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der EU und dem Vereinigten Königreich, deren Verhandlungen mit Indien noch laufen.

Für Unternehmen aus den EFTA-Staaten wird der EFTA-Desk ein wertvolles Instrument sein, um Partnerschaften zu fördern und sich im indischen Markt zurechtzufinden.