Ex-Pfarrer von Ruggell – Prozess in Deutschland
Der ehemalige Pfarrer von Ruggell, Thomas Jäger (50), muss sich in Deutschland ab Mittwoch wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs verantworten. Laut Anklage soll er 2019 eine achtjährige Ministrantin ins Pfarrhaus gelockt und sexuell missbraucht haben.
24.03.2025
Während das Verfahren in Liechtenstein zunächst aus Mangel an Beweisen eingestellt wurde, rollt die deutsche Justiz den Fall nun neu auf. Jäger lebt seit einiger Zeit wieder bei seinen Eltern in Rheinland-Pfalz, nachdem er einem Gerichtstermin in Vaduz fernblieb, wie der Blick gestern berichtete.
Der Fall zieht weitere Kreise: Bei Ermittlungen in Liechtenstein wurden bei Jäger rechtsextreme Materialien wie Hitlers Mein Kampf sowie verdächtige Inhalte auf seinem Mobiltelefon gefunden – darunter Videos mit Fokus auf minderjährige Mädchen. Auch Hinweise auf kinderpornografische Suchverläufe wurden dokumentiert. Ein Verfahren in Liechtenstein wegen Kinderpornografie endete jedoch ebenfalls ohne Verurteilung.
Brisant ist zudem die Rolle des früheren Erzbischofs von Vaduz, Wolfgang Haas, der Jäger zum Priester weihte – obwohl ihm die Weihe in Deutschland aufgrund massiver Vorbehalte verweigert worden war. Die Verteidigung bestreitet alle Vorwürfe und zweifelt die Glaubwürdigkeit der Belastungszeugin an.
Für Thomas Jäger gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.