Gemeinde Triesen verzichtet auf "Swarovski"-Areal, © Radio Liechtenstein
 Radio Liechtenstein
  • Liechtenstein

Gemeinde Triesen verzichtet auf "Swarovski"-Areal

Nach intensiver Prüfung hat sich die Gemeinde Triesen dazu entschieden, den Immobilienkomplex der Firma Swarovski in Triesen nicht zu kaufen. Man wolle aber weiter gemeinsam nach Lösungen suchen. 

07.02.2025

Die Gemeinde Triesen hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem "Swarovski"-Areal beschäftigt. Dabei wurden verschiedene Optionen geprüft und Expertenmeinungen eingeholt. Ziel war es, zu entscheiden, wie das Areal zukünftig genutzt werden könnte. Es gab viele Diskussionen über die Bedeutung des Areals sowie über die wirtschaftlichen, raumplanerischen und finanziellen Aspekte.

Nach diesen Überlegungen hat die Gemeinde entschieden, dass sie den gesamten Immobilienkomplex mit einer Fläche von 15`587 Quadratmeter derzeit nicht kaufen wird. Das teilt die Gemeinde heute, Freitag, mit. Ein Teilverkauf einzelner Gebäude ist keine Option, da die Eigentümerin das nicht in Erwägung zieht. Der Hauptgrund für die Entscheidung ist, dass der Kauf für die Gemeinde zu teuer wäre und eine grosse finanzielle Belastung darstellen würde.

Ein Teil des Areals, nämlich 8408 Quadratmeter, wurde bereits von der Wohlwend Transporte AG gekauft. Die Gemeinde werde jedoch auch in Zukunft regelmässig mit der Eigentümerin des Areals sprechen, um gemeinsam nach Lösungen für eine mögliche weitere Nutzung des Gebiets zu suchen, heisst es.