Gemeinderat Vaduz beschliesst wichtige Projekte, © Gemeinde Vaduz
 Gemeinde Vaduz
  • Liechtenstein

Gemeinderat Vaduz beschliesst wichtige Projekte

In seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 hat der Gemeinderat Vaduz bedeutende Entscheidungen für die Weiterentwicklung der Gemeinde getroffen.

22.01.2025

Dazu gehören Nachtragskredite für die Erweiterung der Friedhofskapelle St. Florinsgasse sowie Massnahmen zur energetischen Optimierung des Rathauses. Zudem wurde ein umfassendes Konzept zur Sanierung der Wasserversorgung in Malbun und Vaduz verabschiedet, das bis 2030 umgesetzt werden soll.

Auch die Förderung von Kultur und Musik steht im Fokus: Neue Leistungsvereinbarungen mit der Harmoniemusik Vaduz und dem Sinfonieorchester Liechtenstein sichern die Unterstützung dieser Institutionen bis 2028. Weitere Infrastrukturprojekte wie der Ausbau der Zufahrtsstrasse zur Deponie Im Rain, die Sanierung der Feldstrasse sowie die Erneuerung der Abwasserleitungen Letzi–Maree wurden ebenfalls genehmigt.

Neben den baulichen Massnahmen sollen auch digitale und organisatorische Entwicklungen vorangetrieben werden. So wird die IT-Dienstleistungsorganisation „DIDI“ weiter ausgebaut, um die digitale Verwaltung für alle Liechtensteiner Gemeinden zu optimieren.

Diese Entscheidungen unterstreichen das Ziel des Gemeinderats, die Infrastruktur zu modernisieren, die Umwelt zu schützen und die kulturelle Vielfalt in Vaduz zu fördern. Gleichzeitig sollen Massnahmen wie einheitliche Regelungen für Rettungs- und Hilfsdienste die Sicherheit und Lebensqualität in der Gemeinde weiter stärken, wie aus dem Gemeindeprotokoll der Gemeinde Vaduz zu entnehmen ist.