Informationen für Zugewanderte in St. Gallen, © Kanton St. Gallen
 Kanton St. Gallen
  • Ostschweiz

Informationen für Zugewanderte in St. Gallen

Ein neues Portal des Kantons St. Gallen beantwortet viele Fragen für Alltag und Beruf.

22.04.2024

Wo kann ich Deutsch lernen? Gilt mein Diplom hier? Was wird im Arbeitsvertrag geregelt? Für Zugewanderte ergeben sich viele Fragen in ihrem Alltag und Beruf. Auf der neuen Website hallo.sg.ch findet man einfach und schnell die wichtigsten Informationen und Kontakte – in ihrer Sprache.

Für Menschen, die zum Arbeiten und Leben in die Schweiz kommen, gilt es sich mit dem neuen Umfeld vertraut zu machen. Dabei tauchen Unsicherheiten und Fragen auf. Hier bietet die neue Website hallo.sg.ch Unterstützung. Die Seite informiert Zugewanderte über Alltag und Beruf im Kanton und in der Schweiz. Die Themenvielfalt ist gross. Es gibt Informationen über Arbeit und Finanzen, Schule und Bildung oder Gesundheit. Mit einem Klick sind diese in 17 Sprachen verfügbar. Der Inhalt wird maschinell übersetzt. So bleibt die Website ohne grossen Übersetzungsaufwand aktuell.

Nach einer halbjährigen Testphase erfolgt nun der offizielle Startschuss von hallo.sg.ch. Mit einer Kampagne in Bussen und auf Social Media sollen Zugewanderte im Kanton St.Gallen von der neuen Website erfahren.

Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass es für Zugewanderte eine Herausforderung ist, Beratungs- und Fachstellen zu finden und aufzusuchen – nicht zuletzt aus sprachlichen Gründen. Hier hilft hallo.sg.ch weiter: Dank leicht verständlichen Informationen in ihrer Muttersprache finden Zugewanderte die richtige Anlaufstelle für ihr Anliegen.

Die Website unterstützt auch Beratende und Fachpersonen aus Bereichen wie Sprache, Bildung oder Arbeit. Der digitale Zugang erleichtert den Austausch mit den Zugewanderten. Dank der mehrsprachigen Website können sie in Deutsch navigieren und direkt in 16 weitere Sprachen umschalten. So können Beratende leichter Auskunft geben, wie die Staatskanzlei St. Gallen in ihrer Mitteilung von heute schreibt.