Länderbericht vor UNO-Frauenrechtsausschuss präsentiert, © IKR
Am 14. Februar 2025 tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss für die Rechte der Frau zum 6. Länderbericht Liechtensteins in Genf aus.  IKR
  • Liechtenstein

 Länderbericht vor UNO-Frauenrechtsausschuss präsentiert

Der Ausschuss sieht eine ganze Reihe von positiven Entwicklungen in der Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention in Liechtenstein.

18.02.2025

Liechtenstein hat den Länderbericht vor dem UNO-Frauenrechtsausschuss präsentiert.

Eine liechtensteinische Delegation hat sich am vergangenen Freitag (14.2.20205) mit dem UNO-Ausschuss für die Rechte der Frau zum 6. Länderbericht Liechtensteins in Genf ausgetauscht. Der Ausschuss hielt eine ganze Reihe von positiven Entwicklungen in der Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention in Liechtenstein fest. Er lobte insbesondere die aktuelle Ausarbeitung einer umfassenden Gleichstellungsstrategie in Liechtenstein. Das geht aus einer Mitteilung des Amts für Auswärtige Angelegenheiten hervor.

Wie alle UNO-Menschenrechtsübereinkommen sieht auch die UNO-Frauenrechtskonvention vor, dass ein Ausschuss von Expertinnen und Experten die staatliche Umsetzung dieser Konvention überprüft.

Der Ausschuss wird auf Basis dieses Dialogs und des Länderberichts in der letzten Sessionswoche vom 17. bis 21. Februar Empfehlungen an Liechtenstein zur weiteren Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention aussprechen.