Liechtensteiner Eishockeyspieler kämpfen um Titel
Während bei den Profis die Phase der Playoff beginnt, stehen bei den Amateuren die Titel Entscheidungen an. Bereits am Sonntag fällt in der ersten Liechtensteiner Eishockey Meisterschaft die Entscheidung.
05.03.2025
Für einige Liechtensteiner Eishockeyspieler geht es vor der Teilnahme am Development Cup in Andorra um Titelehren. Beim SC Hohenems spielt der erfahrene Dominik Hron um den OEL Titel. In der höchsten Schweizer Amateur Liga der My Hockey League ist Lukas Schläppi im Playoff Viertel Final engagiert. Als Überraschung darf man die Teilnahme des SC Rheintal am Final um den ersten Liga Ostschweizer Titel werten. Als Viertrangierter des Grunddurchganges wurde der Zweitplatzierte EHC Burgdorf in den Playoff eliminiert. Bei den Rheintalern sind Silvan Good und Julian Bernard im Kader. Diese zwei Spieler gehören zu einer Gruppe von hoffnungsvollen Liechtensteiner Spielern, die in Zukunft das Gerüst des Nationalteam stellen sollen. Dominik Schädler hat mit dem Team Küssnacht am Rigi noch Ambitionen auf den zweiten Liga Titel. Bereits einen Titel hat der HCT Young Lions in diesem Jahr erreicht. Für das U17 Top Team, mit Kapitän Justin Bernard, geht es in den nächsten Wochen um den Aufstieg in die U17 Elite, der höchsten Liga in dieser Altersklasse.
Mit Spannung wird der Finaltag der ersten Liechtensteiner Eishockey Meisterschaft erwartet. Vier Teams kämpfen am Sonntag in Grüsch um den Titel in der 3x3 Men‘s National League. Nach vier Spieltagen hat sich noch kein Favorit herauskristallisiert. Spielbeginn der Finalrunde wird um 15 Uhr in der Eishalle in Grüsch sein.