Lobbyarbeit von Banken nimmt zu
Bei Schweizer Banken geht die Angst um vor stärkeren Regulierungen. Das spüren Politiker in Bern.
Die Lobbyarbeit von Banken hat in Bundesbern zugenommen. Vertreter von Schweizer Banken weibeln in einem ungewöhnlichen und auffälligen Ausmass, wie Politiker zu "La Liberté" sagten.
Es gehe die Befürchtung vor einer stärkeren Regulierung um. Die Banken würden versuchen, ihren Einfluss im Vorfeld mehrerer wichtiger Termine zu verstärken: Ende Jahr wird die parlamentarische Untersuchungskommission ihren Bericht zur Krise der Credit Suisse vorlegen. Im April will der Bundesrat zudem seinen Bericht über systemrelevante Banken vorlegen.