"Medienlandschaft wird sich auf jeden Fall verändern"
In einer Abhandlung nimmt Patricia Schiess Medienexpertin und Juristin des Liechtenstein Instituts, die Volksabstimmung über die Abschaffung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
06.02.2025
Zur Sache mit Patricia Schiess
Nach der Volksabstimmung Ende Oktober ist die Abschaffung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Liechtenstein beschlossene Sache. Patricia Schiess, Juristin und Medienexpertin des Liechtenstein Instituts, analysiert in einer Abhandlung, welche politischen und wirtschaftlichen Gründe zu dieser Entscheidung geführt haben.
Kritiker warnen vor einem Verlust der Medienvielfalt, während Befürworter die hohen Kosten des Senders als Hauptargument anführen. Ob es in Zukunft eine Alternative zu Radio Liechtenstein oder gar ein privates Nachfolgeprojekt geben wird, bleibt weiterhin offen.