Mitwirkung zur Ortsplanung Wartau abgeschlossen, © Gemeinde Wartau
 Gemeinde Wartau
  • Region

Mitwirkung zur Ortsplanung Wartau abgeschlossen

Während der öffentlichen Mitwirkungsfrist gingen bei der Gemeinde Wartau insgesamt 45 Eingaben zur Ortsplanung ein. Diese stammen von 25 Personen oder Gruppierungen. Die Auflage der Ortsplanungsrevision soll noch dieses Jahr erfolgen.

31.03.2025

Die Ortsplanungsrevision der Gemeinde Wartau ist auf Kurs. Mit dem Abschluss des öffentlichen Mitwirkungsverfahrens ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Während der Eingabefrist beteiligten sich 25 Personen und Gruppierungen mit insgesamt 45 Eingaben. Ende März erhielten die Mitwirkenden auf ihre Eingaben eine schriftliche Antwort. Wo nötig werden weitere Abklärungen und Arbeiten vorgenommen. Anschliessend werden die Planungsmittel sowie die Berichte überarbeitet und für die öffentliche Auflage vorbereitet. Diese soll noch im laufenden Jahr erfolgen. Die Fragen, Hinweise und Anliegen der Mitwirkenden sowie die Antworten der Behörde werden dann in zusammengefasster Form auch im Planungs- und Mitwirkungsbericht vorliegen.

Punktuelle Anpassungen

Zu grossen inhaltlichen Änderungen wird es bei der Auflage voraussichtlich nicht kommen. Es erfolgen zurzeit aber noch Abklärungen zu Arbeitsgebieten. Die Anpassungen der Nutzungsplanung mit Baureglement und Zonenplan, der Schutzverordnung mit dem Ortsbildschutz und dem kommunalen Richtplan werden vor der öffentlichen Auflage bekannt gegeben. Die Mitwirkungseingaben betrafen in erster Linie Einzonungs- und Umnutzungsanträge, verschiedene Arbeitsgebiete sowie öffentliche Nutzungen im Gebiet Prapafier und in Oberschan. Weitere Themen waren der Ortsbildschutz und der Umgang mit Photovoltaikanlagen, das Baureglement und das Schutzreglement sowie die Gewässerräume und der Hochwasserschutz am Rhein. «Die überschaubare Anzahl an Rückmeldungen aus der Bevölkerung zeigen uns, dass die Steuergruppe ihre Aufgabe sorgfältig und mit Bedacht ausgeführt hat», freut sich der Wartauer Gemeindepräsident Andreas Bernold.

Entscheide werden begründet

Die Eingaben wurden vom Gemeinderat im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten sorgfältig geprüft und behandelt. Damit die betreffenden Mitwirkenden die Gründe nachvollziehen können, wird versucht bei der Beantwortung der Eingaben diese verständlich zu erläutern. Bevor die öffentliche Auflage der Ortsplanungsrevision gegen Ende 2025 erfolgt, wird die Bevölkerung darüber orientiert.