OECD Mindeststeuer bring Kantonen Millionen ein
Seit die Schweiz zu Beginn des Jahres die OECD Mindeststeuer eingeführt hat, klingen die Kassen bei den Kantonen. Zum Beispiel rechnet der Kanton Luzern anstelle von 55 Millionen mit Einnahmen von 400 Millionen Franken.
16.10.2024
Die Einführung der OECD-Mindeststeuer führt in der Schweiz zu unerwartet hohen Mehreinnahmen für zahlreiche Kantone. Luzern erwartet statt 55 nun 400 Millionen Franken, und auch Zug und Basel-Stadt profitieren stark, wie die "NZZ" schrieb. Die Mindeststeuer von 15 Prozent betrifft internationale Konzerne, die bislang von niedrigeren Steuersätzen profitiert haben. Um den Standort attraktiv zu halten, planen Kantone Subventionen, besonders für Innovation und Klimaschutz, die in die Unternehmen zurückfliessen sollen. Zug will bis zu 150 Millionen Franken jährlich investieren, Basel-Stadt über 200 Millionen, hiess es.