Ostschweizer Kantone und Liechtenstein prüfen Nutzen von KI in der Verwaltung, © Keystone/SDA
 Keystone/SDA
  • Liechtenstein

Ostschweizer Kantone und Liechtenstein prüfen Nutzen von KI in der Verwaltung

Zusammen mit den Ostschweizer Kantonen prüft das Fürstentum Liechtenstein den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Es soll aufzeigen, wie dank KI die Effizienz gesteigert und Dienstleistungen verbessert werden können.

02.04.2025

Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegeben. Diese soll aufzeigen, wie dank KI die Effizienz gesteigert und Dienstleistungen verbessert werden können.

Die Studie soll untersuchen, wo und in welchem Umfang KI für die öffentliche Hand einen Mehrwert bringt, schrieben die Kantone am Mittwoch in einer Mitteilung. Die Ergebnisse werden Ende 2025 erwartet.