Podcastfolgen Schüler Liechtensteins veröffentlicht, © Radio Liechtenstein / ZVG
 Radio Liechtenstein / ZVG
  • Liechtenstein

Podcastfolgen Schüler Liechtensteins veröffentlicht

Ab heute werden Podcastfolgen der Schüler aus dem Liechtensteinischen Gymnasium aus zwei Unterstufenklassen zum Europarat veröffentlicht.

15.01.2024

Die Schüler haben dabei Podcastfolgen mit Interviews zu Themen wie Bildung und Demokratie oder Mitwirkungsrechte erstellt. Der Podcast besteht aus zwei Teilen erklären die Schüler: "Was ist der Europarat. Welche Ziele und Schwerpunkte werden verfolgt. Wie ist er entstanden, wie sind die Abläufe und was ist zu tun, wenn man den Vorsitz des Ministerkomitees übernimmt. Und bei den Erfahrungsberichten geht es darum, des Menschen aus dem Ausland, die in ihrer Heimat in die Schule gegangen sind, erzählen wie die Schule bei ihnen ist. Das ist ja gegenüber Liechtenstein schon unterschiedlich."

Die Podcasts werden ab heute fortlaufend unter anderem auf unserer Webseite von Radio Liechtenstein, europarat.li und auf der Internetseite des Liechtensteinischen Gymnasiums veröffentlicht.