Ritsch bleibt Bürgermeister in Bregenz, © bregenz.at / Archivbild Stadt Bregenz
Blick auf die Stadt Bregenz bregenz.at / Archivbild Stadt Bregenz
  • Vorarlberg

Ritsch bleibt Bürgermeister in Bregenz

Die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg sind beendet und erste Ergebnisse sind bekannt.

16.03.2025

Endgültige, offizielle Wahl-Ergebnisse lagen am frühen Nachmittag noch nicht vor.  Klar ist aber: Michael Ritsch von der SPÖ („Team Bregenz“) bleibt Bürgermeister in der Landeshauptstadt Bregenz. Er konnte sich bereits im ersten Wahlgang deutlich gegen seine Gegner durchsetzen. In Lochau, Lustenau, Dornbirn und Götzis zeichnen sich bei der Bürgermeisterwahl Stichwahlen ab.

In Bludenz ist Bürgermeister Simon Tschann (ÖVP) offenbar wiedergewählt worden. Er kommt wohl knapp über 50 Prozent und muss damit nicht in eine Stichwahl gegen seinen Herausforderer Mario Leiter von der SPÖ.

Erstmals wird eine Frau an der Spitze einer Gemeinde im Montafon stehen: Elisabeth Kuster (Lisi Kuster Parteifreie & Volkspartei) gewann die Direktwahl in der bisherigen SPÖ-Hochburg St. Gallenkirch.

Die Wahl im Nachbarland Vorarlberg hat auch für Liechtenstein Bedeutung- unter anderem wegen der Verkehrspolitik.  So soll die umstrittene Tunnelspinne in Feldkirch, Staus in Richtung Liechtensteiner Grenze verringern. Gut ein Drittel aller Pendler, die in Liechtenstein arbeiten, kommen laut Statistik aus Vorarlberg.