Schrittweise Senkung der Serafe-Gebühr geplant, © Freepik
Symbolbild. Freepik
  • Schweiz

Schrittweise Senkung der Serafe-Gebühr geplant

Am Mittwoch soll der Bundesrat einen Gegenvorschlag beim Thema Serafe-Gebühren zustimmen. Die SVP will die Gebühr auf 200 Franken senken.

17.06.2024

Der Schweizer Bundesrat wird laut "Blick" am Mittwoch wohl einem Vorschlag von Medienminister Albert Rösti zur Senkung der Radio- und Fernsehabgabe zustimmen. Rösti will die Gebühren um rund zehn Prozent auf 300 Franken senken, wie "Blick" schrieb. Die Senkung solle schrittweise bis 2029 erfolgen.

Via Verordnung könne Rösti die Gebührensenkung ohne das Parlament durchsetzen. Der Medienminister stelle sich gegen die Initiative "200 Franken sind genug!", für die er sich vor seiner Zeit als Bundesrat noch eingesetzt hatte, schrieb die Zeitung. Das Schweizer Stimmvolk wird 2025 über die Initiative abstimmen.