Schweiz bei akademischen Patenten im Spitzenfeld, © ZVG
Hauptgebäude der ETH Zürich ZVG
  • Schweiz

Schweiz bei akademischen Patenten im Spitzenfeld

Die Schweiz liegt in Europa auf dem 6. Platz, im Verhältnis zur Anzahl der Universitäten belegt sie gar einen Spitzenplatz.

22.10.2024

Über 6100 sogenannte akademische Patente sind im Zeitraum von 2000 bis 2020 aus der Schweiz angemeldet worden, wie ein Bericht des Europäischen Patentamtes zeigt.

Damit liegt die Schweiz in Europa auf dem 6. Platz. Im Verhältnis zur Anzahl der Universitäten belegt sie gar einen Spitzenplatz.

Einen grossen Anteil daran hat auch die ETH Zürich. Sie gehört zu einer kleinen Gruppe europäischer Hochschulen, die für die Hälfte aller Hochschulpatente in Europa verantwortlich ist. Hinter der ETH folgen in der Schweiz die EPFL in Lausanne und die Universität Zürich.