SOS-Kinderdorf ist gefordert durch internationale Krisen, © Radio Liechtenstein
Die stellvertretende Geschäftsführerin des SOS Kinderdorfs Liechtenstein, Maike Hilti. Radio Liechtenstein
  • Liechtenstein

SOS-Kinderdorf ist gefordert durch internationale Krisen

In Kriegs- und Krisengebieten ist die Situation unberechenbar und die Programme müssen flexibel angepasst werden.

24.02.2025

Das SOS-Kinderdorf Liechtenstein ist gefordert durch die Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten. In beiden Regionen ist die Hilfsorganisation aktiv, hat Maike Hilti, stellvertretende Geschäftsführerin des SOS Kinderdorfs Liechtenstein, im Gespräch mit Radio Liechtenstein erklärt. In Kriegs- und Krisengebieten ist die Situation unberechenbar und die Programme müssen flexibel angepasst werden, so Hilti.

Vier nationale und 39 internationale Programme konnte das SOS-Kinderdorf Liechtenstein im vergangenen Jahr unterstützten. Die Hilfsorganisation ist seit über 70 Jahren in 138 Ländern aktiv.