Start der Online-Umfrage zur Radio-Privatisierung
Das Liechtenstein Institut erfragt die Meinungen der Stimmbürger zur Abstimmung am 27. Oktober.
15.10.2024
Heute beginnt die Onlineumfrage des Liechtenstein Instituts zur Abstimmung über die Zukunft von Radio Liechtenstein. Mit der Umfrage werden Meinungen und Einstellungen erfragt. Es geht unter anderem darum, was die Stimmbürger von der Initiative halten, welche Argumente sie überzeugend finden und wie sie abstimmen werden. Das Liechtenstein-Institut begleitet Volksabstimmungen seit vielen Jahren mit Umfragen und Analysen.
In der Abstimmung vom 27. Oktober geht es um eine Initiative der Demokraten pro Liechtenstein. Diese fordert die Aufhebung des Rundfunkgesetztes und damit quasi die Privatisierung des staatlichen Senders Radio Liechtenstein. Hier der Link zur Online-Umfrage.