TV-Duell der Kanzlerkandidaten
Unions-Kandidat Merz hat das Duell der vier Kandidaten laut Umfrage gewonnen.
17.02.2025
Eine Woche vor der Parlamentswahl in Deutschland haben die Kanzlerkandidaten der aussichtsreichsten Parteien in der Fernsehdebatte bei RTL gestritten. Der aktuelle Kanzler Olaf Scholz/SPD hat dabei erneut eine Zusammenarbeit mit der Rechtsaussenpartei AfD ausgeschlossen. Das habe man aus der «Erfahrung mit dem Nationalsozialismus» gelernt.
Den Vergleich mit den Nationalsozialisten liess AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel nicht unkommentiert stehen: Er beleidige damit Millionen von Wählerinnen und Wählern.
Friedrich Merz/CDU griff die AfD ebenfalls an: «Sie sind zum grossen Teil eine rechtextremistische Partei». Es werde keine Zusammenarbeit geben.
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte während der Sendung 2004 Zuschauer, wer am besten gewesen sei. Merz lag mit 32 Prozent deutlich vor Scholz mit 25 Prozent. Für Habeck und Weidel entschieden sich jeweils 18 Prozent. Dafür wurde Habeck am sympathischsten eingeschätzt: Für ihn entschieden sich in der Hinsicht 34 Prozent der Befragten, für Merz 23, für Scholz 19 und für Weidel 17 Prozent.