Waldbrand auf der Kobelalpe in Dornbirn, © ORF / Maurice Shourot
 ORF / Maurice Shourot
  • Vorarlberg

Waldbrand auf der Kobelalpe in Dornbirn

Gestern, kurz nach Mittag, entzündeten zwei Arbeiter neben der Kobelalpe in Dornbirn, in unmittelbaren Nahbereich zu einem Wald ein nicht angemeldetes Reisigfeuer.

23.03.2025

Die Flammen entzündeten das Gras und in weiterer Folge den angrenzenden Wald. Den Arbeitern gelang es nicht das Feuer, welches sich aufgrund der Trockenheit rasch ausbreitete, einzudämmen. Die RFL Vorarlberg löste nach dem Notruf einen Grosseinsatz der umliegenden Feuerwehren aus.

Aufgrund des steilen Geländes gestaltete sich der Löscheinsatz als herausfordernd für die eingesetzten Kräfte. Die Feuerwehren konnten den Brand mit Unterstützung des Polizeihubschraubers „Libelle“ eindämmen und löschen. Die Brandfläche beträgt zirka 200 Quadratmeter. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Eingesetzte Kräfte: - Feuerwehr Dornbirn - Feuerwehr Hohenems - Feuerwehr Altach - Feuerwehr Hörbranz - Bundespolizei - Stadtpolizei Dornbirn Insgesamt standen rund 150 Einsatzkräfte im Einsatz, wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg in ihrer Mitteilung schreibt.