Wildunfälle nehmen nach Zeitumstellung zu
Nach der Zeitumstellung vom vergangenen Wochenende gilt es nun aufmerksamer auf der Strasse zu sein. Es ist nun die Zeit angebrochen, in der Wildunfälle zunehmen.
31.10.2024
Beitrag zum Thema
Gerade nach der Zeitumstellung kommt es wieder vermehrt zu Unfällen mit Wildtieren. Dies weil der Verkehr zu Stosszeiten sich in die Dämmerungszeit verlagert.
Grundsätzlich gilt es in der Dämmerungszeit langsam und achtsam zu fahren, sagt Michael Fasl, Präsident der Liechtensteiner Jägerschaft. Bei einem Zusammenstoss mit einem Wildtier gelte es Ruhe zu bewahren. Es gelte eine klare gesetzliche Regelung: "Der Unfall muss der Polizei gemeldet werden, ansonsten gilt das Handeln als Fahrerflucht. Das Schlimmste was passieren kann, ist ein stark beschädigtes Auto oder ein neuer Unfall wegen des stark beschädigten Autos."
Mit der Kampagne "Achtsamkeit" macht die Jägerschaft zusammen mit Landespolizei und der Kommission für Unfallverhütung auf die Gefahr von Wildunfällen aufmerksam.