Zahl der Asylgesuche ist im Mai gestiegen
Die Schweiz verzeichnet mehr Asylgesuche. Die meisten Gesuchsteller kamen aus Afghanistan.
17.06.2024
Die Zahl der in der Schweiz gestellten Asylgesuche ist im Mai gestiegen. Registriert wurden beim Staatssekretariat für Migration 2357 Gesuche, rund drei Prozent mehr als im Vormonat und rund 15 Prozent mehr als im Mai 2023.
Die meisten Gesuchsteller kamen im Mai aus Afghanistan, nämlich 840. Rund 500 dieser Gesuche wurden im Zusammenhang mit der geänderten Praxis gestellt, dass Afghaninnen aufgrund der schlechter gewordenen Lage in ihrem Land in der Regel Asyl erhalten.
241 neu eingereiste afghanischen Staatsangehörige reichten im Mai ein Asylgesuch ein. Am zweitmeisten Gesuche kamen von Türken. Dahinter folgten die Herkunftsstaaten Eritrea, Algerien und Marokko, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) mitteilt.
Im Mai wurden 3167 Asylgesuche erstinstanzlich erledigt. Auf 1036 traten die Behörden nicht ein. 873 Personen erhielten Asyl und 464 wurden vorläufig aufgenommen.