Zollvertragsjubiläum als Höhepunkt des Jahres
Es gab viele Highlights im Jahr 2023. Eines davon ist für Daniel Risch das Zollvertragsjubiläum.
18.12.2023
Das Wintergespräch in voller Länge
Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch sieht im Volksfest zum Zollvertragsjubiläum mit der Schweiz einen der grossen Höhepunkte des Jahres. Das betont er im Wintergespräch von Radio Liechtenstein: "Das eindrücklichste für mich ist natürlich auf der Rheinbrücke das grosse Volksfest gewesen, bei dem wir mit unseren Freunden aus dem Rheintal gemeinsam mit der Bevölkerung feiern konnten. Der Tag war so wunderbar. Einfach zu sehen, wie die Leute wortwörtlich aufeinander zugehen und miteinander die 100-jährige Freundschaft feiern."
Offener Austausch mit der Kirche
Der Regierungschef setzt verstärkt auf einen offenen Austausch mit der katholischen Kirche. Mit dem zurückgetretenen Erzbischof Wolfgang Haas sei der Austausch offen gewesen, nun aber werde unter dem apostolischen Administrator Benno Elbs der Grundstein für die Zukunft gelegt: "Was ich immer gesagt habe, ist, dass uns von der Politik aus ein offener Austausch wichtig ist beim Bischof Benno Elbs. Dass er natürlich auch versucht, gewisse Sachen in unserem Bistum zu verstehen, die vielleicht nach gewissen Jahren so waren und auch versucht, einen Weg nach vorne zu zeigen, damit sein Nachfolger darauf aufbauen kann. Ich glaube, diesem offenen Austausch soll man auch offen begegnen. Da habe ich das Gefühl, dass das auch von allen Seiten geschätzt wird."
In dieser Woche wird jeden Mittag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Regierungsmitglied zu Gast im Wintergespräch bei Radio Liechtenstein sein. Der heutige erste Teil startet mit Regierungschef Daniel Risch.