8. Gutenberger Ethik-Forum
Ein Prozent der Weltbevölkerung hält rund 50 Prozent am Weltvermögen. Nehmen wir das hin? Ist das gerecht?
Und was denkt die Allgemeinheit, wie Macht und Geld zusammenspielen? Diesen und weiteren brennenden Fragen geht das diesjährige Ethik-Forum mit spannenden Beiträgen, Diskussionsrunden und einem abschliessenden Podium nach. Prof. Dr. Ch. Neuhäuser spricht über die Verantwortung von Eigentum. Wenn eine grosse Reichtums-Konzentration mit moralischen Problemen einhergeht, stellt sich die Frage, welche Alternativen es gibt? In mehreren, parallelen Beiträgen gehen wir Fragen nach wie: Macht Geld glücklich? Warum sind Menschen grosszügig? Und können wir Geldsysteme anders und gerechter gestalten? Das Abschluss-Podium bringt in einer spannenden Diskussion die unterschiedlichen Perspektiven zusammen. Wir laden ein, mitzudiskutieren über eigene Erwartungen sowie persönliche wie gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit der «Macht des Geldes»