Auf den Spuren von Oskar Werner in Triesen
Aus Anlass des 100. Geburtstages von Oskar Werner plant die Kulturabteilung der Gemeinde Triesen eine Ausstellung über den bekannten Schauspieler, der von 1951 bis zu seinem Tode seinen Hauptwohnsitz in Triesen hatte und auch hier auf dem Friedhof der Pfarrkirche St. Gallus begraben ist.
Die Ausstellung soll das Werk von Oskar Werner würdigen und aufzeigen, wie er in Liechtenstein gelebt und gewirkt hat. Dabei ist ein Fokus auf die persönlichen Kontakte des Schauspielers mit Triesnerinnen und Triesner und weiteren Personen und Institutionen aus Liechtenstein gesetzt.
In Triesen entsteht keine Gesamtausstellung über das Leben und Werk Oskar Werners, wie sie derzeit in Wien zu sehen ist. Sondern eine persönliche Schau über sein Wesen, seine Bezüge zu Liechtenstein und sein zurückgezogenes Leben in Triesen. «Man soll ihm als Person auf die Spur kommen und nicht nur dem weltbekannten Künstler». In der Ausstellung werden neben Hörstationen mit Erinnerungen von Triesnern und den Eckdaten von Oskar Werners Leben auch persönliche Gegenstände aus dem Nachlass des Künstlers gezeigt, der von seinen beiden Kindern verwaltet wird.
Vernissage
Donnerstag, 24.11.2022, 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Dienstag, 13.12.2022, 18 Uhr
Erzählabend
Mittwoch, 8.2.2023, 18 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung
Fr 16 - 20 Uhr
Sa/So 14 - 18 Uhr
Geschlossen: Sonntag, 27.11.2022
Weihnachtspause: 23.12.2022 - 8.01.2023